Jornal T – Zalando testet virtuelle Umkleidekabinen für Jeans

Die deutsche Plattform Zalando startet ein Pilotprojekt mit virtuellen Umkleidekabinen, um den Kauf von Jeans in der richtigen Größe in allen 25 Märkten, einschließlich Portugal, zu erleichtern. Ab sofort können Kunden des Zalando Fashion Store verschiedene Modelle mithilfe eines Avatars virtuell anprobieren.

Das Pilotprojekt ist Teil der Size & Fit-Initiative von Zalando, einem wichtigen Schwerpunktbereich des Unternehmens. Im Rahmen des Pilotprojekts können Kunden ihren eigenen 3D-Avatar erstellen. Dazu geben sie ihre Größe, ihr Gewicht und ihr Geschlecht ein. Für eine ausgewählte Zeile von Jeans (22 Artikel verschiedener Marken), Benutzer können den Avatar verwenden, um die Passform verschiedener Größen zu überprüfen. Mehr als 30.000 Zalando-Kunden haben die innovative Technologie bereits im Rahmen früherer Pilotprojekte mit Puma und der Zalando-Eigenmarke Anna Field erlebt.

„Mit den Pilotkampagnen wollen wir verstehen, wie Kunden die neue Technologie nutzen. Darauf aufbauend können wir eine skalierbare Lösung für die Zukunft entwickeln. Wir können bereits sehen, dass das Interesse an den Kampagnen wächst: Etwa die Hälfte der Kunden hat mehr als eine Größe an ihrem Avatar ausprobiert“, sagte Stacia Carr, Vice President of Size & Fit bei Zalando, in einer Erklärung.

Bisher ist Zalando die einzige europäische Plattform für E-Commerce für Mode und Lifestyle mit einem eigenen Team, das ausschließlich für die Größe und Passform der Kleidungsstücke verantwortlich ist. 2020 sammelte das Unternehmen mit der Übernahme des Schweizer 3D-Spezialisten Fusion zusätzliche Erfahrungen in diesem Bereich. Ein wichtiges Ziel der Size & Fit-Initiativen ist die Vermeidung von Retouren. Laut Zalando sind die größenbezogenen Retouren bei Artikeln mit Größenempfehlung um 10 % geringer als bei Artikeln ohne Größenempfehlung.

Clothilde Kopp

„Social-Media-Fan. Bier-Fan. Bacon-Junkie. Stürzt oft hin. Ärgerlich bescheidener Reise-Guru.“