Zwei Previews und eine Premiere mit Werbewert sind die Neuheiten von Cinema do Dragão für die nächste Cine-Week







18. April 2023 – 9:11 Uhr



„Rio Doce“ kommt ab diesem Donnerstag (20.) auf den Plan und „Pacifiction“ und „Beau tem Medo“ gewinnen jeweils eine spezielle Preview-Session am Freitag (21.) und Samstag (22.).

Cinema do Dragão, ein Kino des Kultursekretariats des Bundesstaates Ceará (Secult-CE), das das Centro Dragão do Mar de Arte e Cultura (CDMAC) integriert, das in Partnerschaft mit dem Instituto Dragão do Mar (IDM) verwaltet wird, fährt fort mit Neuigkeiten nächste Filmwoche. Ab Donnerstag (20.) zeigt Cinema im Rahmen des Sessão Vitrine-Programms das Ergebnis einer Partnerschaft mit Vitrine Filmes, die Aktionskarten zu R$ 6,00 (halb) und R$ 12,00 (voll) anbietet, das brasilianische Drama „Rio Doce‘ (Fellipe Fernandes). Als nächstes veranstaltet das Kino am Freitag (21.) Vorpremieren von „Pacifiction“ (Albert Serra) und „Beau tem Medo“ (Ari Aster) am Samstag (22.), mit regulären Tickets für 8.00 R$ (halbe) und R $ 16,00 (voll), von Mittwoch bis Sonntag, erhältlich auf der Website Ingresso.Com und an der Kinokasse.

Es folgen: „Among Women“ (Sarah Polley), Gewinnerin in der Kategorie „Bestes adaptiertes Drehbuch“ beim Oscar 2023; „Tár“ (Todd Field), Gewinner von fünf BAFTA-Preisen, darunter bester Film, beste Schauspielerin (Cate Blanchett) sowie Regie und Drehbuch (Todd Field); „Alien Nights“ (Sérgio de Carvalho), ein in Acre produzierter Film, der beim Gramado Festival mit fünf Kikitos ausgezeichnet wurde; und „Memória Suffocada“ (Gabriel Di Giacomo), ein preisgekrönter Dokumentarfilm beim Festival de Málaga in Spanien über den zivil-militärischen Putsch von 1964. Dienstags haben alle Sitzungen einen Werbewert von R$ 5,00 (die Hälfte). und R$ 10,00 (gesamt).

Debüt

Beim Curitiba International Festival wurde er zum besten brasilianischen Spielfilm im Olhar de Cinema gewählt, in „Rio Doce“ spielt der Rapper Okado do Canal die Hauptrolle. Der Film bringt die Reise eines schwarzen und peripheren Mannes in eine Krise, als er die Identität seines abwesenden Vaters entdeckt.

Vorschauen

Am Freitag (21.) um 19 Uhr gibt es eine Sondervorführung von „Pacifiction“, der bei den César-Verleihungen 2023 die Preise für den besten Schauspieler und die beste Kamera gewann und vom Kritikermagazin Cahiers zum Film des Jahres 2022 gewählt wurde du Cinema. Der Politthriller spielt auf einer Insel in Französisch-Polynesien und beschäftigt sich mit dem Erbe des Kolonialismus.

Am Samstag (22.) zeigt das Cinema do Dragão um 18.40 Uhr „Beau is Afraid“ des gefeierten Horrorregisseurs Ari Aster („Hereditary“ und „Midsommar“). Inspiriert von einem Kurzfilm des Regisseurs erzählt der Film in einer Mischung aus Horror, Komödie und Drama außergewöhnliche Ereignisse im Leben von Beau (Joaquin Phoenix).

Barrierefreiheit

Cinema do Dragão verfügt über die „Cine Watch“-Funktion, eine Lösung, die in der Lage ist, durch die Übertragung und Synchronisierung von Libras-Inhalten, Audiodeskription und Untertiteln mit einer auf einem Mobilgerät installierten Anwendung Barrierefreiheit in Kinos zu ermöglichen. Die Ausrüstung ermöglicht es gehörlosen und/oder blinden Menschen, Filme mit dieser Technologie anzusehen. Zuschauer, die die Funktion benötigen, können das Gerät an der Abendkasse anfordern und müssen die Anwendung auf ihrem Mobiltelefon installieren.

ZEITPLAN

PACIFICTION (Spanien, Frankreich, Deutschland, Portugal – 2022) – Vorschau
Regie: Albert Serra // 162 min // 16 Jahre // Fênix Filmes
Inhaltsangabe: Auf der Insel Tahiti in Französisch-Polynesien ist der Hochkommissar der Republik De Roller, Vertreter des französischen Staates, ein Mann von Berechnung und perfekten Manieren. Bei offiziellen Empfängen, wie zwielichtigen Etablissements, fühlt er ständig den Puls einer lokalen Bevölkerung, aus der jederzeit Wut ausbrechen kann. Zumal sich ein Gerücht hartnäckig hält: Wir haben ein U-Boot gesehen, dessen gespenstische Präsenz die Wiederaufnahme der französischen Atomtests ankündigen würde.
Sitzung:
Freitag, 21.4. – 19 Uhr

BEAU HAT ANGST (USA – 2023) – Premiere
Regie: Ari Aster // 179 min // 18 Jahre alt // Diamond Films (DIA/GAL)
Inhalt: Beau (Joaquin Phoenix) ist ein paranoider Mann, der sich auf eine epische Odyssee begibt, um das Haus seiner kontrollierenden Mutter zu besuchen. Der intelligente und mutige Film wurde von Ari Aster („Hereditary“ und „Midsommar“) geschrieben, produziert und inszeniert.
Sitzung:
Samstag, 22.4. – 18:40 Uhr

RIO DOCE (Brasilien – 2021) – Premiere
Regie: Fellipe Fernandes // 90 min // 14 Jahre // Vitrine Filmes/Sessão Vitrine
Inhalt: Tiago ist ein junger Arbeiter, der die Identität seines abwesenden Vaters entdeckt, als er seine Halbschwestern trifft, eine Tatsache, die ihn am Vorabend seines 28. Geburtstags dazu veranlasst, seine eigene Identität in Frage zu stellen. Er lebt in Rio Doce, am Stadtrand von Olinda, in der Metropolregion Recife, und kämpft darum, seinen Platz in der Welt zu finden. In diesem Prozess stärkt er affektive Bindungen und verändert so seine Art zu sein und die Welt zu sehen.
Sitzungen:
Donnerstag 20.04. – 20:20
Freitag, 21.4. – 17 Uhr
Samstag 22.4. – 17 Uhr
Sonntag 23/04 – 20:20
Dienstag, 25.04. – 20:20 Uhr
Mittwoch, 26.04. – 20:20 Uhr

UNTER FRAUEN (USA – 2022) – 2. Woche
Regie: Sarah Polley // 104 min // 12 Jahre alt // Universal
Inhalt: Frauen in einer abgelegenen Kolonie kämpfen nach einer Reihe von Übergriffen darum, sich mit ihrem Glauben zu versöhnen.
Sitzungen:
Donnerstag, 20.04. – 18:20 Uhr
Sonntag 23.04 – 18:20 Uhr
Dienstag, 25.04. – 18:20 Uhr
Mittwoch, 26.04. – 18:20 Uhr

TÁR (USA, Deutschland – 2022) – 3. Woche
Regie: Todd Field // 157 min // 12 Jahre alt // Universal
Synopsis: Der Film spielt im Universum der klassischen Musik und konzentriert sich auf die Figur von Lydia Tár, die weithin als eine der größten lebenden Komponisten/Dirigenten und die erste Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters gilt.
Sitzungen:
Donnerstag, 20.04. – 15:30 Uhr
Freitag, 21.4. – 14 Uhr
Samstag 22.4. – 14 Uhr
Sonntag 23/04 – 13:50
Dienstag, 25.04. – 15:30 Uhr
Mittwoch, 26.04. – 13:50 Uhr

ALIENIGEN NIGHTS (Brasilien – 2022) – 3. Woche
Regie: Sérgio de Carvalho // 91 min // 16 Jahre // Vitrine Filmes
Synopsis: „Alien Nights“ entlarvt einen städtischen Amazonas, in dem sich die Abstammung traditioneller Völker der Zeitgenossenschaft widersetzt, die darauf besteht, den Wald zu leugnen. Mit fantasievollen Erzählelementen erzählt das Feature die Geschichte dreier Charaktere aus den Randbezirken von Rio Branco, die vom Konflikt zwischen kriminellen Gruppierungen und urbaner Gewalt betroffen sind, der in den letzten zehn Jahren die Morde an Kindern und Jugendlichen fast verdreifacht hat der Bundesstaat Acre.
Sitzungen:
Sonntag 23.04. – 16:40 Uhr
Dienstag, 25.04. – 13:50 Uhr
Mittwoch, 26.04. – 16:40 Uhr

LEIDENDE ERINNERUNG (Brasilien – 2021) – 4. Woche
Regie: Gabriel Di Giacomo // 75 min // 14 Jahre // Embaúba Filmes.
Inhalt: Coronel Ustra ist der einzige Soldat, der während der Diktatur als Folterer verurteilt wurde. Ex-Präsident Jair Bolsonaro rühmt ihn als Helden. Aber was ist die Wahrheit? Durch Internetrecherchen wird Brasiliens Vergangenheit rekonstruiert und kollidiert mit der Gegenwart.
Sitzung:
Donnerstag 20.4. – 14 Uhr

In Kürze

Ausstellung „Fortaleza à Margem“

Service: Programmierung #455 von Cinema do Dragão
Zeitraum: 20. bis 26. April 2023
Öffnungszeiten: Verschiedene Öffnungszeiten
Veranstaltungsort: Cinema do Dragão im Kunst- und Kulturzentrum Dragão do Mar (Rua Dragão do Mar, 81 – Praia de Iracema)
Reguläre Tickets zu 8,00 BRL (halbe) und 16,00 BRL (volle Tickets)
Tickets für die Showcase Session zu 6,00 BRL (halb) und 12,00 BRL (voll)
Dienstags hat der Zugang einen Aktionswert für R$ 5,00 (halb) und R$ 10,00 (voll)
Verkauf an der Kasse des Cinema do Dragão oder auf der Website Ingresso.Com (ingresso.com/cinema/cinema-do-dragao), zuzüglich einer Verwaltungsgebühr.




Clothilde Kopp

„Social-Media-Fan. Bier-Fan. Bacon-Junkie. Stürzt oft hin. Ärgerlich bescheidener Reise-Guru.“