Kredit, EPA
Trümmer von Häusern und Autos nach Überschwemmungen in Schuld, Deutschland
In Deutschland lebende Brasilianer haben ein Hilfsnetzwerk gegründet, um von den Überschwemmungen in Deutschland betroffenen Landsleuten zu helfen.
Sie haben Spenden gesammelt, um sie in den am stärksten betroffenen Gebieten zu verteilen.
Am stärksten betroffen sind bislang die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland.
Allein in einem Landkreis, dem von Ahrweiler, wurden bis zu 1.300 Menschen vermisst.
Das 700-Seelen-Dorf Schuld wurde von den Fluten fast vollständig zerstört.
Kredit, EPA
Das gesamte Dorf Schuld wurde zerstört.
„Wir haben Spenden gesammelt und werden versuchen, sie heute (Samstag, 17.7.) auszuliefern“, sagt Adieme Maria Soares Mathias, Präsidentin des Brasilianischen Bürgerrates der Stadt Köln, telefonisch.
Sie sagt, dass die Aktion vom brasilianischen Konsulat in Frankfurt und der brasilianischen Frauengruppe Núcleo Düsseldorf-Deutschland unterstützt wird.
Kredit, Reuters
Armee entsandt, um Menschen in betroffenen Gebieten zu helfen
Aber in die betroffene Region zu gelangen, sei eine Herausforderung, fügt Adieme hinzu.
Sie sei jedoch zuversichtlich, dass die Situation mit dem gemeinsamen Geist und der Effizienz der deutschen Regierung gelöst werden könne.
Eine Brasilianerin, die im Stadtteil Ahrweiler lebt, sagte gegenüber BBC News Brasil, dass mehrere Häuser in der Nähe des Flusses vom Wasser überflutet wurden und die Bewohner „alles verloren“ hätten.
„Wir haben keinen Strom und das Internet funktioniert nicht richtig“, sagte er. Sie bat darum, das Interview nicht fortzusetzen, da sie sich immer noch in einem „Schockzustand“ befinde.
Kredit, Reuters
Viele Häuser in Schuld bei Adenau sind einsturzgefährdet
Die dortigen Behörden sagten, dass am Freitag (16.07.) etwa 1.300 Menschen vermisst wurden, fügten jedoch hinzu, dass die Zahl „von Stunde zu Stunde abnimmt“.
Ein Bewohner des Dorfes Schuld in Ahrweiler sagte der Nachrichtenagentur AFP, dass Autos weggespült und Häuser eingestürzt seien, in Szenen, die er mit einem „Kriegsgebiet“ verglich.
Roger Lewentz, Innenminister von Rheinland-Pfalz, sagte lokalen Medien, dass die Zahl der Todesopfer wahrscheinlich steigen werde.
„Wenn man so lange nichts von den Leuten gehört hat … muss man das Schlimmste befürchten“, sagte er.
Kredit, Reuters
Nach heftigen Regenfällen in Schuld, Deutschland, teilweise unter Wasser stehende Fahrzeuge in einem Hochwassergebiet
Kredit, Getty Images
In Ahrweiler fegten Wassermassen durch die Städte, zerstörten Häuser und stürzten Autos um.
Kredit, EPA
Im Kreis Ahrweiler werden noch immer rund 1.300 Menschen vermisst.
tot und vermisst
Mindestens 150 Menschen sind nach den schlimmsten Überschwemmungen in Westeuropa seit Jahrzehnten gestorben und Hunderte werden vermisst.
Mit Rekordniederschlägen, die über die Region fallen, sind Flüsse über die Ufer getreten.
Die meisten Todesfälle gab es in Deutschland – bisher über 100.
Kredit, Getty Images
Ein Mann begutachtet die Schäden nach einem Hochwasser in Hagen, Westdeutschland
Schwere Regenfälle trafen auch die Schweiz, Luxemburg und die Niederlande – wo Premierminister Mark Rutte in einer südlichen Provinz eine nationale Katastrophe ausgerufen hat.
Kredit, EPA
In der deutschen Stadt Erftstadt-Blessem sollen einige Anwohner festgenommen worden sein.
Kredit, Getty Images
Eine Luftaufnahme von Valkenburg zeigt das überschwemmte Gebiet rund um die Maas
Die europäischen Staats- und Regierungschefs machten den Klimawandel für extremes Wetter verantwortlich.
Experten sagen, dass die globale Erwärmung sintflutartige Regengüsse wahrscheinlicher macht.
Seit Beginn des Industriezeitalters hat sich die Welt bereits um etwa 1,2°C erwärmt.
Haben Sie sich schon unsere neuen Videos angeschaut? Youtube? Abonniere unseren Kanal!

„Social-Media-Fan. Bier-Fan. Bacon-Junkie. Stürzt oft hin. Ärgerlich bescheidener Reise-Guru.“