Technologie verspricht, ein Auto in jedem Raum zu parken

Sicherlich hatten Sie Schwierigkeiten, Ihr Auto auf der Straße zu parken, in eine Parklücke einzu- oder auszuparken. Doch der deutsche Hersteller ZF hat ein neues Vorderachskonzept geschaffen, das verspricht, dass dies in naher Zukunft kein Thema mehr sein wird. Es dreht das Rad um bis zu 80 Grad, um Autos beim Manövrieren zu unterstützen.

Die EasyTurn genannte Lösung ist günstiger als die Parkassistenten, die derzeit in High-End-Modellen vorhanden sind. Die neue Achse erleichtert das parallele Einparken, da ein normales Auto seine Vorderräder nur um 35 Grad einschlagen kann.

Das Projekt erfordert natürlich viel Platz für die Räder, damit sich die Räder frei drehen können, was sich am Ende auf das Design der Modelle auswirken würde – insbesondere bei denen mit Motor und Frontantrieb. Eine weitere Hürde ist die Fähigkeit, bei einem so extremen Lenkwinkel Drehmoment zu liefern.

ZF hat die Lösung erfolgreich am elektrischen BMW i3 getestet, der von einem Heckmotor angetrieben wird. Daher ist das Unternehmen der Ansicht, dass EasyTurn eine praktikable Lösung für Elektrofahrzeuge sein kann, deren Motoren im Heck oder in der Nabe der Räder montiert sind. Das Ziel ist jedoch, dass die Achse auch in Autos mit Frontverbrennungsmotor eingesetzt werden kann.

Möchten Sie mehr über die Automobilwelt lesen und mit uns darüber sprechen? Treten Sie unserer Facebook-Gruppe bei! Ein Ort für Diskussion, Information und Erfahrungsaustausch unter Autoliebhabern. Sie können unsere Berichterstattung auch auf verfolgen Instagram von UOL Cars.

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."