Piazza Affari und europäische Börsen zum Start verhalten erwartet. Was gibt es heute zu sehen

MAILAND (finanza.com)

Für die europäischen Börsen inklusive Piazza Affari wird ein schwacher Wochenstart erwartet. Die Sorge um die Russland-Ukraine-Krise und den neuerlichen Anstieg der Ölpreise überwiegt die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung des Konflikts.

Trotz der Worte des türkischen Außenministers, der in einem am Sonntag veröffentlichten Interview erklärte, dass Moskau und Kiew in einigen wesentlichen Punkten einer Einigung nahe seien, bleiben die Betreiber vorsichtig, da sie auf konkrete Fortschritte warten.

Die diplomatischen Treffen werden heute und in den nächsten Tagen fortgesetzt. US-Präsident Joe Biden wird am Freitag nach Polen reisen, um nach einem Treffen in Brüssel mit NATO-Verbündeten, seinen G7-Kollegen und europäischen Staats- und Regierungschefs die internationale Reaktion zur Unterstützung der Ukraine zu erörtern.

Für heute ist ein Treffen zwischen dem US-Präsidenten und französischen, deutschen, italienischen und britischen Staats- und Regierungschefs geplant, um ihre koordinierte Reaktion auf die Aktionen Moskaus zu erörtern.

Inzwischen sind die Ölpreise aufgrund von Befürchtungen eines europäischen Embargos für die russische Produktion um mehr als 3 % gestiegen. Die IEA, die Internationale Energieagentur, warnte am Freitag, dass Russlands Angebot an Öl und raffinierten Produkten ab April um 3 Millionen Barrel pro Tag sinken könnte.

Zu den weiteren Terminen des Tages gehören die Rede von Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), heute Morgen und die des Chefs der Fed, Jerome Powell, ab 17 Uhr italienischer Zeit.

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."