Octagon hat mir die Chance gegeben, wieder Profisportler zu sein und ich kann das Adrenalin und die Atmosphäre zum letzten Mal erleben

Vor 13 Stunden, 17.10.2022 14:00
Robert Rohál
Foto: Profimedia.cz
Heimwettbewerbe

ENTHÄLT VIDEOS

Der ehemalige Vertreter hörte den Ruf und verkündete die unerwartete Neuigkeit vor der ausverkauften Festhalle in Frankfurt. Martin Fenin bereitet sich auf ein Match in Mixed Martial Arts vor. „Das ist eine Herausforderung für mich. Ich möchte mir und meinem Umfeld beweisen, dass ich immer noch Spaß haben kann“, sagte der 35-jährige gebürtige Teplicer, der zuletzt in Řeporyje Fußballfreude verbreitete.

Martin Fenin hat in seiner Karriere viel erreicht. Bereits 2007 machte er mit herausragenden Leistungen bei der U20-Weltmeisterschaft in Kanada auf sich aufmerksam, wo er mehr Tore erzielte als spätere Superstars wie Luis Suaréz oder Edinson Cavani. Im selben Jahr wurde er in der Wahl zum Fußballer des Jahres zum Talent des Jahres gekürt und erhielt auch die Ehrenbürgerschaft von Teplice.

Von der nordböhmischen Stadt aus schlug er den Sprung zurück zu einer Karriere über die Grenzen seiner Heimat hinaus. Anfang des Folgejahres wechselte er zu Eintracht Frankfurt, wo er gleich im ersten Spiel einen Hattrick erzielte. „Ich bin froh, dass die Ankündigung meiner Reise zum Käfig hier stattfand. Ich habe immer noch viele Freunde hier und die Erinnerung an einen kürzlichen Abschied eines Teamkollegen, bei dem 50.000 Menschen meinen Namen sangen, ist mir noch frisch in Erinnerung. Leute mögen mich hier.“

Leider verlief der Rest seiner Karriere rückläufig und nach Aufenthalten in Chotěbuza und Slavia kehrte er in seine Heimatstadt Teplice zurück. Doch auch hier kehrte das ungezogene Kind des tschechischen Fußballs nicht zu alter Form zurück und es kam zu einem allmählichen Abstieg vom Ruhm, der über kurze Engagements in Frankreich und Deutschland bis zur Prager Meisterschaft im Řeporyjí-Trikot führte. „Ich weiß nicht, was mich jetzt genau erwartet, aber ich gebe alles. Meine Frau sagte mir, ich solle sofort weitermachen, aber sie glaubte nicht, dass ich es schaffen könnte. Und das ist eine meiner Hauptmotivationen. Ich möchte mir und meinem Umfeld beweisen, dass ich trotzdem Spaß haben kann“, sagte Fenin nach der Ankündigung der Veranstaltung.

„Als wir das erste Turnier in Frankfurt organisiert haben, haben wir nach Leuten gesucht, die für die Region interessant sind. Und da kam mir der Gedanke, dass Martin Fenin uns helfen könnte, einige Türen zu öffnen.“ erinnert sich Oktagon-Mitbegründer Ondřej Novotný. „Viele Leute hören noch immer seinen Namen. Er ist mit uns zum ersten Turnier gefahren, wir haben uns ein bisschen besser kennengelernt, er hat ein anderes Turnier besucht und dann haben wir uns gedacht, warum nicht, das könnte ein interessantes Projekt werden.“

„Ich denke, auch wenn es von außen vielleicht ein bisschen riskant aussieht, muss man wissen, dass Martin Fenin mit Leib und Seele ein Athlet ist.“ fügte Pavol Neruda bei der Pressekonferenz nach dem Turnier hinzu. „Im Moment sind wir kurz davor, einen großen Namen bekannt zu geben, der Martins Gegner sein wird. Sie sind auch Athleten und wenn es klappt … wird es verrückt!“

„Das Last Goal-Projekt von Martin Fenin dürfte noch einige andere Blasen platzen lassen, vor allem die fußballerische. Ich glaube, dass sich die Menschen nicht nur bei unseren westlichen Nachbarn, sondern auch in Tschechien interessieren werden. In Deutschland ist Fußball alles und wenn Menschen rund um den Fußball anfangen uns zu folgen, das ist genau das, was wir brauchen.“ Promoter Novotný enthüllt seine Absichten mit dem Projekt.

„Vielen Dank für diese Chance. Ich habe lange gebraucht, um mich damit abzufinden, dass ich nicht mehr auf höchstem Niveau spielen werde.“ sagte der zukünftige Octagon-Wrestler. „Aber wie sie sagen: Sag niemals nie und in uns allen steckt ein Kämpfer. Dieser Oktagon-Slogan ist sehr schön, und Ondra hat mir die Chance gegeben, wieder Profisportler zu sein, damit ich das Adrenalin und die Atmosphäre einer ausverkauften Halle ein letztes Mal erleben kann.“

Derby Slavia-Sparta, Pilsen-Baník. MOL Cup: Domažlice-Sparta, Dukla-Slavia. Zwei Runden PL: Chelsea-MU. Zwei Runden La Liga

Katrin Taube

"Popkultur-Experte. Begeisterter Kaffee-Evangelist. Freiberuflicher Alkohol-Liebhaber. Web-Wissenschaftler."