Neue Sparkassen-Sicherheitsfeatures. Es geht darum, Geldautomaten in die Luft zu jagen

Neues aus Deutschland – Neue Sparkassensicherheit in NRW. In diesem Zustand wird fast jeden zweiten Tag ein Geldautomat gesprengt. Bundesweit zählten die Behörden im vergangenen Jahr 414 Explosionen. Allein 180 davon fanden in NRW statt – weshalb die Sparkassen-Einheiten dort entschieden aktiv wurden.
Lesen Sie auch: Gewürze werden dringend aus dem Verkauf genommen. Nach dem Verzehr können schwerwiegende gesundheitliche Probleme auftreten

Solche Angriffe sind eine enorme Belastung für Banken. Einige Einrichtungen wurden sogar vorübergehend geschlossen. Explosionen beunruhigen auch normale Menschen – vor allem, wenn sie in unmittelbarer Nähe von Geldautomaten wohnen. Die Entscheidungsträger – in Zusammenarbeit mit den Behörden – arbeiten seit langem an vorbeugenden Maßnahmen. Jetzt hat die Sparkasse Krefeld neue Sicherheitsmerkmale eingeführt.

Neue Sparkassen-Sicherheitsfeatures. Es geht um Geldautomaten

Das ist einigen Kunden vielleicht schon aufgefallen. Die Filialen der Sparkasse Krefeld haben jetzt Warnplakate in verschiedenen Sprachen. Das teilen sie mit Maschinen wurden mit spezieller Technik ausgestattet. Daten zufolge hat die Sparkasse Krefeld bis zu 1,3 Millionen Euro in die Erhöhung der Sicherheit von Geldautomaten investiert.
Lesen Sie auch: Sparkassen-Alarm. Kunden sollten dies jetzt definitiv nicht tun

Wenn es explodiert, setzt der Geldautomat Tinte frei, die DNA enthält„. Wer mit der Tinte in Berührung kommt, ist auch Jahre später identifizierbar Sparkasse warnt. Die Aktion dient nicht nur der Problemlösung, sondern vor allem der Abschreckung der Täter.

Die Sparkasse Krefeld hofft, dass die Plakate verhindern, dass die Täter überhaupt versuchen, die Automaten in die Luft zu sprengen. Fraglich ist nur, ob die Täter bei dem fieberhaften Tempo ihrer Taten überhaupt mithalten werde diese Tipps beachten.

Derwesten.dePolskiObserwator.de

Karla Bergmann

"Amateur-Popkulturpraktiker. Bier-Evangelist. Entschuldigungsloser Speckfreak. Tvaholic. Leser."