Aktualisieren: 26.04.2022 16:02
Herausgegeben von: 26.04.2022, 16:02
Berlin/Warschau – Deutschland hofft, alle russischen Öllieferungen innerhalb weniger Tage ersetzen zu können. Das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck heute bei seinem Besuch in Warschau. Er kam zu einem Treffen mit der polnischen Umweltministerin Anna Moskwa nach Polen, um gemeinsam nach Wegen aus der Abhängigkeit von russischer Energie zu suchen. Die Öllieferungen aus Russland decken inzwischen rund 12 Prozent des deutschen Verbrauchs.
Habeck sagte vor seiner Reise nach Polen, er wünsche sich, dass beide Länder zusammenarbeiten, um neue Transportwege für Öl zu finden. „Wir müssen uns schnell von russischen Importen befreien. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat das mehr als deutlich gezeigt“, sagte der deutsche Minister der Grünen laut Reuters.
Im vergangenen Jahr deckten die Ölimporte aus Russland etwa 35 Prozent des deutschen Verbrauchs. Polen ist zu 64 Prozent von russischem Öl abhängig.
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, die der gleichen politischen Partei angehört wie Habeck, sagte letzte Woche, Deutschland werde den Import von Öl aus Russland bis Ende dieses Jahres einstellen. Ähnlich äußerte sich Habeck Ende März.
„Popkultur-Experte. Begeisterter Kaffee-Evangelist. Freiberuflicher Alkohol-Liebhaber. Web-Wissenschaftler.“