Reserviert für Abonnenten
Beim Treffen der Verbündeten in Ramstein am Freitag überschüttete Deutschland die Hoffnungen Kiews, das eine „Unentschlossenheit beklagt, die unsere Mitbürger noch mehr tötet“.
Von unserer Korrespondentin in Berlin, Pascale Hugues
Veröffentlicht auf
– Geändert
„Pliefern Sie ihnen Leoparden? Also gib sie uns! » Der Anruf, den Wolodymyr Selenskyj sichtlich verärgertSeine tags zuvor an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtete Aktion scheint keine Wirkung gezeigt zu haben. Auf dem amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Ramstein in der Pfalz, wo sich am Freitag, den 20. Januar die NATO-Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine traf, hat Deutschland noch immer kein grünes Licht für die Lieferung seiner Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine gegeben.
Boris Pistorius, der neue sozialdemokratische Verteidigungsminister am Vortag frisch eingezogen, kündigte lediglich an, dass eine Inspektion des Leopard-Panzerbestands der Bundeswehr erforderlich sei, bevor eine Entscheidung getroffen werden könne. Rheinmetall, das Unternehmen, das die Leoparden herstellt und Tausende von ihnen verkauft hat …
„Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic.“