28.11.2022
IMPA nimmt von Montag (28.) bis Sonntag (4.) in Brasília an der 19. Ausgabe der National Week of Science and Technology (SNCT) teil, die dieses Jahr das Thema „Bicentenary of Independence: 200 years of science , Technologie und Innovation“.
Die vom Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation (MTCI) geförderte Veranstaltung findet im Parque da Cidade Exhibition Pavilion statt. Das Ziel ist die Bevölkerung, insbesondere Kinder und Jugendliche, für wissenschaftliche und technologische Themen und Aktivitäten zu mobilisieren und Kreativität, wissenschaftliche Einstellung und Innovation wertzuschätzen.
Weiterlesen: IMPA eröffnet Ausschreibung für Stipendiaten
Multimedaillengewinner: von OBMEP bis zum Abschluss in Mathematik
IMPA fördert Konferenz zu Complex Dynamics
Mit einem 50 Quadratmeter großen Stand erzählt IMPA ein wenig über die Geschichte der Institution, ihre Mission und ihren Beitrag zur Wissenschaft in Brasilien. Darüber hinaus wird die Website eine Ausstellung mathematischer Objekte zeigen, die in 3D aus der Imaginary-Sammlung erstellt wurden. Deutsche gemeinnützige Organisation, die sich der Verbreitung der Mathematik verschrieben hat.
Die Ausstellung verwandelt abstrakte Mathematik in Bilder und macht Wissenschaft für die Öffentlichkeit verständlicher. Darüber hinaus verfügt der IMPA-Bereich über Logikspiele und Spielzeug, die sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche richten. Ziel ist es zu zeigen, dass Mathematikunterricht spielerisch und attraktiv sein kann.
Die verschiedenen Aktivitäten, die während der SNCT gefördert werden, unterstreichen die Bedeutung von Wissenschaft und Technologie im Leben aller und für die Entwicklung des Landes. Das Programm umfasst Aktionen zur wissenschaftlichen Verbreitung, wie z. B. Stände von Einheiten, die mit dem MCTI verbunden sind, Wissenschaftszelte, Vorträge, Kurse, Workshops, didaktische und wissenschaftliche Experimente, wissenschaftliches Theater, Himmelsbeobachtung, Debatten, Verteilung von Broschüren und Büchern und Videoausstellungen.
Von Montag bis Freitag findet die Veranstaltung von 8.00 bis 18.00 Uhr (Mittwoch bis 19.00 Uhr) statt. Samstag und Sonntag: von 9.00 bis 18.00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der SNCT.
Lesen Sie auch: Maschinen, die lesen, sehen und denken können
In Folha spricht Viana über die numerische Kapazität von Tieren
„Social-Media-Fan. Bier-Fan. Bacon-Junkie. Stürzt oft hin. Ärgerlich bescheidener Reise-Guru.“