26.04.2023 10:06
Präsident Petr Pavel wird Mitte nächsten Monats Kopenhagen und Reykjavík besuchen. In der dänischen Hauptstadt wird er am 15. Mai auf einer Konferenz mit dem Titel The Copenhagen Democracy Summit sprechen, in Island wird er einen Tag später am Gipfel des Europarates teilnehmen. Dies teilte Schlosssprecherin Markéta Řeháková heute in einer Pressemitteilung mit.
Am 16. und 17. Mai treffen sich in Reykjavík die Staatsoberhäupter und Ministerpräsidenten der 46 Mitgliedsstaaten des Europarates. Sie sollen über die gemeinsamen Werte dieser Organisation sprechen, zu denen Menschenrechte und Demokratie gehören, über neue Bedrohungen oder Unterstützung für die Ukraine. Im vergangenen März hat der Europarat Russland aufgrund der militärischen Invasion in der Ukraine aus seinen Reihen ausgeschlossen.
Der Europarat ist eine internationale Organisation, die die Zusammenarbeit der europäischen Länder beim Schutz der Menschenrechte, der Entwicklung der Demokratie, der Harmonisierung von Rechtssystemen, dem Schutz der Umwelt und der Kultur unterstützt. Er besteht seit 1949, Tschechien ist seit 1993 Mitglied. Der Europarat hat keine Verbindung zur Europäischen Union.
Der Kopenhagener Gipfel ist ein Forum, in dem die Teilnehmer danach streben, die Demokratie, die offene Debatte und die Freiheit in der Welt zu stärken und das gemeinsame Vorgehen demokratischer Kräfte gegen autoritäre Regime zu diskutieren. Eines der Themen des diesjährigen Treffens wird die russische Aggression gegen die Ukraine sein. Die Veranstaltung wird von der vom ehemaligen NATO-Generalsekretär und ehemaligen dänischen Ministerpräsidenten Anders Fogh Rasmussen gegründeten Stiftung organisiert.
Pavel, der seit dem 9. März Staatsoberhaupt ist, reiste zu seiner ersten Auslandsreise in die Slowakei, dann nach Polen und Deutschland. Letzte Woche besuchte er EU- und NATO-Institutionen in Brüssel. Der tschechische Präsident hatte geplant, im April in die Ukraine zu reisen, nächsten Monat soll er Österreich besuchen und im Juni am Nato-Gipfel in Vilnius teilnehmen.
„Popkultur-Experte. Begeisterter Kaffee-Evangelist. Freiberuflicher Alkohol-Liebhaber. Web-Wissenschaftler.“