Deutschlands Verteidiger macht sich über Neymars weichen Körper lustig: „Ein Spieler bleibt nicht zwei oder drei Minuten am Boden“

Geschrieben in SPORT Er

Am 20. Donnerstag beginnt die Frauen-Weltmeisterschaft, ein Sportereignis, das große Emotionen und Talente aus dem Frauenfußball auf die Weltbühne zu bringen verspricht. Zu den Favoriten zählt Deutschland mit der Vize-Europameisterin Sophia Kleinherne. In einem aktuellen Interview mit dem Playboy-Magazin ging der deutsche Verteidiger auf das Thema Simulationen ein und betonte das ehrliche Verhalten der Spieler auf dem Platz.

Sophia Kleinherne wählte Neymar, einen männlichen Fußballstar, als Beispiel, um den Kontrast zu den Simulationen im Sport zu verdeutlichen. Die 23-Jährige lobte die Haltung der Frauen im Fußball und sagte, sie sehe nicht, dass ihre Teamkolleginnen „zwei oder drei Minuten unten bleiben“. Gleichzeitig betonte die Verteidigerin, dass ihre Worte keine Kritik an Männern seien, und erkannte die Popularität und das Interesse an, die dem Männerfußball entgegengebracht werden.

„Im Frauenfußball gelingt es uns, mit unserem ehrlichen Spiel zu begeistern. Ich glaube, dass wir aus bestimmten Situationen nicht immer so viel herausholen. Ich kenne keine ‚Neymar-Frauen‘, keine Spielerin, die zwei oder drei Minuten am Boden bleibt.“ drei Minuten“, sagte Kleinherne.

Deutschland, das von Kleinherne angeführte Team, reist als eine der Hauptkräfte zur Frauen-Weltmeisterschaft. Als Vize-Europameister ist das deutsche Team in der Gruppe H neben Marokko, Kolumbien und Südkorea vertreten. Mit einer Erfolgsgeschichte und einem Spielstil, der auf Disziplin und Ehrlichkeit basiert, versprechen die Deutschen, Fußballfans zu begeistern und im Wettbewerb um den Titel zu kämpfen.

Während sich die Aufmerksamkeit der Welt auf das Ereignis richtet, wird es interessant sein zu sehen, wie die Spieler ihre Professionalität, ihr Können und ihren Respekt für die Integrität des Spiels unter Beweis stellen. Die Aussage von Sophia Kleinherne erinnert daran, dass der Frauenfußball seine eigenen Besonderheiten und Reize hat und dass seine Protagonistinnen bereit sind, Fans auf der ganzen Welt zu inspirieren und zu begeistern.

Jannike Feldt

„Social-Media-Ninja. Total introvertiert. Amateur-Webpraktiker. Möchtegern-Schöpfer. Zombie-Geek. Professioneller Kaffee-Fan.“