Das Projekt schlägt die Schaffung eines Meeresparks in South Carolina vor

Pressemitteilung/ PM Balneário Piçarras

Das auf dem MTur-Investitionsportal registrierte Projekt schlägt mehrere Maßnahmen zur Förderung des Wasser- und Unterwassertourismus in der Region vor.

Das Unternehmen Blue Reef der DDL-Gruppe stellte ein Projekt im Wert von 13,9 Millionen BRL für die maritime Revitalisierung von Stränden in den Gemeinden vor Piçarras und Penha, an der Nordküste von Santa Catarina. Das im MTur-Investitionsportal registrierte Projekt schlägt mehrere Maßnahmen zur Förderung vor nautischer Tourismus und unter Wasser in der Region.

Der Vorschlag umfasst Methoden zur Wiederherstellung der Umwelt durch die Schaffung eines Marine Park Dadurch wird die Zahl der einheimischen Arten der Meeresfauna erhöht, mit dem Ziel, kontemplative Tauchrouten und auch spezielle Orte für das Sportfischen zu schaffen. Es wird geschätzt, dass durch die Bauten rund 50 direkte Arbeitsplätze geschaffen werden.

Um den Meerespark zu schaffen und zu pflegen, wird das Unternehmen vier Strukturen installieren, die als Basis für die Produktion von Wasserarten und Infrastrukturen für den Wasser- und Unterwassertourismus dienen werden, mit der Installation von Wassergärten und Unterwasserstrukturen, die wie folgt aufgeteilt sind:

  • Touristenbasis für ökologische Aquakultur – Eine ästhetisch ansprechende Aquakulturanlage zur Produktion lokaler Wasserarten zur Wiederansiedlung und Verbesserung der Meeresfauna. Hauptsächlich Fischerei auf Arten mit hohem ästhetischen und wirtschaftlichen Wert (Überfischung in Küstengebieten) und Produktion von Zierarten, die im Norden von Santa Catarina heimisch sind;
  • Wissenschaftliche Tauchbasis – Installation einer technisch-wissenschaftlichen Tauchbasis zur logistischen Unterstützung bei der Unterwasserüberwachung und Unterwassergärtnerei in Meeresgärten. Einschließlich der Entfernung invasiver Arten aus der Region;
  • Meeresgärten (Underwater Structural Asset) – Verwenden Sie auf Blue Engineering basierende, ökologisch akzeptable Unterwasserbaumodelle und -strukturen. Schaffung einer soliden Basis, um die Zahl der „Heime“ (Lebensräume, Zufluchtsorte) zu erhöhen, um Jungtiere produzierter Meerestiere wieder anzusiedeln. Solide und schwere Hilfsmittel, die Raubfischerei verhindern (Grund- und Schleppnetze). Im Tauchgebiet werden die „Häuser“ mit Kunstwerken durchsetzt, um die Komplexität der Umgebung zu erhöhen und Unterwasserattraktionen für Taucher zu schaffen;
  • Logistikunterstützung an der Oberfläche – Montieren Sie ein schwimmendes Stützmodell zur Aufnahme von Schiffen und als Ankerpunkt für Schiffe in der Nähe der Meeresgärten. Schaffung logistischer Unterstützung für den Einsatz privater und kommerzieller Schiffe bei Besuchen in den Meeresgärten.

Das Unternehmen rechnet mit einer geschätzten Kapitalrendite von 60 Millionen R$ nach einem dreijährigen Betriebszeitraum der Anlage, davon 50 Millionen R$ allein für den Marine Park und weitere 10 Millionen R$ durch Tauchtourismus. Das Unternehmen weist außerdem darauf hin, dass der Tauchtourismus – bzw Tauchen – ist mit einem Umsatz von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar einer der profitabelsten der Welt und weist unter allen Touristenkategorien eine der höchsten durchschnittlichen Ticketausgaben auf.

Das Projekt wartet auf Investoren, die daran interessiert sind, die Kosten des Vorhabens zu finanzieren, das von Blue Reef durchgeführt wird, einem Unternehmen zur Wiederherstellung der Umwelt, das sich auf die Wiederherstellung und Erhaltung der Fauna und Flora der Meeres- und Küstenumwelt konzentriert. Weitere Details zum Projekt finden Sie auf der offiziellen Seite von Ministerium für Tourismus.

Clothilde Kopp

„Social-Media-Fan. Bier-Fan. Bacon-Junkie. Stürzt oft hin. Ärgerlich bescheidener Reise-Guru.“