China-Deutschland: Stärkung der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen – Xinhua News

Redaktionelle Verantwortung von Xinhua.

(XINHUA) – PEKING, 21. JAN – Gestern führte der chinesische Staatsrat und Außenminister Wang Yi Gespräche per Videoverbindung mit seiner neuen deutschen Amtskollegin Annalena Baerbock mit der gegenseitigen Verpflichtung, die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu vertiefen.

Wang sagte, dass China und Deutschland als umfassende strategische Partner ein Modell für gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit, Führung in den Beziehungen zwischen China und der EU darstellen und eine neue Art internationaler Beziehungen und Zusammenarbeit fördern sollten, die über die Unterschiede in den Sozialsystemen hinausgehen.

Laut dem chinesischen Staatsrat und Außenminister erreichte der bilaterale Handel im vergangenen Jahr trotz der Auswirkungen der Pandemie ein Rekordniveau, was die Komplementarität der beiden Volkswirtschaften und die Widerstandsfähigkeit der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen beiden voll und ganz unter Beweis stellt. Dörfer.

China und Deutschland, sagte Wang, würden voraussichtlich gemeinsam neue Höhepunkte in Bezug auf die Zusammenarbeit in den Bereichen digitale Technologie, Kommunikation, Dienstleistungshandel, Agrarwissenschaft und -technologie sowie grüne Entwicklung schaffen, und fügte hinzu, dass Peking Unternehmen willkommen heiße. Deutsche, die ihre Investitionen in China ausbauen wollen. (FORTSETZUNG)


Redaktionelle Verantwortung von Xinhua.


Erfahre, wie du den Zweck des Bildes beschreibst (öffnet in neuem Tab). Leer lassen, wenn das Bild nur als dekoratives Element dient.

<# } #> <# if ( 'audio' === data.type ) { #> <# } #>
<# if ( data.link ) { #> Anhang-Seite anschauen <# } #> <# if ( data.can.save ) { #> <# if ( data.link ) { #> | <# } #> Weitere Details bearbeiten <# } #> <# if ( data.can.save && data.link ) { #> | Datei herunterladen <# } #> <# if ( ! data.uploading && data.can.remove ) { #> <# if ( data.link || data.can.save ) { #> | <# } #> <# } #>
});