Ab heute ist die Ersatzübertragungsstrecke für die Stromleitung bei Břeclav in Betrieb

Der Betreiber des Energieübertragungssystems ČEPS hat heute eine Ersatzübertragungsstrecke für die Stromleitung in der Nähe von Břeclav in Betrieb genommen, wo vor weniger als einem Monat ein Tornado fegte. Dadurch wurde die Stromübertragung in der beschädigten Leitung bis zur Reparatur wiederhergestellt. Die Ersatzstrecke ist 3.114 Meter lang, Bau und Inbetriebnahme dauerten drei Wochen. Dies erklärte Lukáš Hrabal im Namen des Unternehmens in einer Pressemitteilung.

Gleichzeitig bereitet ČEPS die Reparatur der beschädigten Leitung vor. Er bearbeitet die Projektdokumentation, gefolgt von der Auswahl des Auftragnehmers und der Bereitstellung der Lieferung von Mastkonstruktionen, Isolatoren und Seilen. „Wir schätzen die Gesamtkosten für die Schadensbeseitigung, den Bau einer Ersatzübertragungsstrecke und die Wiederherstellung der beschädigten Leitung V497 vorläufig auf mehrere zehn Millionen Kronen. Eine genauere Zahl werden wir nach Abschluss des Projekts erhalten.“ Dokumentation“, sagte Jiří Hrbek, Direktor der Abteilung Energy Asset Management von ČEPS.

Der Unterschied der Ersatzübertragungsstrecke gegenüber der Standardleitung besteht darin, dass die Masten etwa halb so hoch und etwa dreimal dichter gebaut sind, um einen sicheren Abstand der Leiter über dem Boden zu wahren. Diese Masten haben keine festen Betonfundamente. Ihr Bauwerk steht auf Holzschwellen und ist zur Stabilität je nach Größe mit mindestens acht Seilankern verankert. Der Bau einer Ersatzübertragungsstrecke wird von ČEPS nur in Ausnahmefällen durchgeführt, wenn eine schnelle Wiederherstellung der Übertragung in einer beschädigten Leitung erforderlich ist.

Stellenangebote des Unternehmens ČEPS-Gruppe

Ein Sturm und ein Tornado führten am 24. Juni zum Einsturz von acht Masten der grenzüberschreitenden Stromleitung in Richtung Slowakei. Die mit V497 gekennzeichnete Linie führt vom Dorf Sokolnice im Bezirk Brno-venkov nach Stupava in der Slowakei. Es wurde 1986 in Betrieb genommen.

Katrin Taube

"Popkultur-Experte. Begeisterter Kaffee-Evangelist. Freiberuflicher Alkohol-Liebhaber. Web-Wissenschaftler."