Jornal T – GOTS-Zertifizierung mit Satellitenfernüberwachung

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) haben ein neues weltweites Projekt angekündigt, das mithilfe von Satellitenfernüberwachung Bio-Baumwolle zertifizieren wird. Neben Satellitenbildern nutzt das Projekt künstliche Intelligenz.

Das neue GOTS-Projekt nutzt daher künstliche Intelligenz und Satellitenbilder, um Felder mit Bio-Baumwolle im Vergleich zu nicht-Bio-Baumwolle zu erkennen, mit dem Ziel, die Integrität des Bio-Baumwollanbaus zu stärken und Betrug in den Lieferketten für Bio-Baumwolle zu reduzieren.

Das Demonstrationsprojekt untersucht das Potenzial der Fernüberwachung zur Stärkung der Integrität und Entwicklung des Bio-Baumwollanbaus und läuft derzeit in Indien. Erste Ergebnisse werden bis Ende des Jahres erwartet.

Neben der Partnerschaft mit der ESA ist auch das deutsche Software-Startup Marple beteiligt, das sich auf die Entwicklung modernster Maschinen und Datenfusionsalgorithmen für terrestrische Beobachtungen spezialisiert hat.

Integriert in bestehende GOTS-Maßnahmen wird dieses Projekt die Integrität von Bio-Baumwolle weiter verbessern, indem es fortschrittliche Risikobewertungstechnologien für die Bio-Zertifizierung entwickelt und Betrug frühzeitig in der Lieferkette verhindert.

Darüber hinaus soll es GOTS auch „ermöglichen, Baumwollfelder anzuerkennen, die noch keine Bio-Zertifizierung erhalten haben, aber dank der Anwendung traditioneller und ökologisch korrekter landwirtschaftlicher Praktiken das Potenzial für einen reibungslosen Übergang zum Bio-Anbau haben“.

Dieses Projekt kann somit einer größeren Zahl von Kleinbauern helfen, sich dem Bio- und zertifizierten Sektor zu widmen, was den Kleinbauern und ihren Gemeinden wirtschaftliche Chancen bieten kann und auch dazu beitragen wird, dass der Textilsektor die wachsende Nachfrage der Verbraucher befriedigen kann. aus Bio-Baumwolle.

Clothilde Kopp

„Social-Media-Fan. Bier-Fan. Bacon-Junkie. Stürzt oft hin. Ärgerlich bescheidener Reise-Guru.“