Lufthansa wird das am stärksten vom Streik betroffene Unternehmen sein

Offenlegung

Alle Flüge am Montag (27) wurden an den verkehrsreichsten Flughäfen Deutschlands gestrichen: Frankfurt (FRA) und München (MUC).

Deutschland bereitet sich am kommenden Montag auf den größten Streik vor, den das Land seit 30 Jahren erlebt hat. Zwei der größten Gewerkschaften des Landes, ver.di und EVG, haben sich zusammengeschlossen, um das Land zum Stillstand zu bringen. Zusammen machen sie einen erheblichen Teil der Arbeitskräfte in der Transportbranche aus.

Dadurch ist mit Beeinträchtigungen bei Flügen, Zügen und Bussen zu rechnen. Alle Flüge am Montag wurden an den beiden verkehrsreichsten Flughäfen Deutschlands gestrichen: Frankfurt (FRA) und München (MUC). Mit Drehkreuzen an beiden Flughäfen wird Lufthansa die am stärksten betroffene Fluggesellschaft sein. „Aufgrund der Vielzahl an Stornierungen und eingeschränkter Umbuchungsmöglichkeiten werden wir nicht in der Lage sein, Lösungen für alle Passagiere anzubieten“, gab die deutsche Fluggesellschaft auf ihrer Website bekannt. Auch Lufthansa nutzte Twitter, um ihre Passagiere auf dem Laufenden zu halten.

In anderen Teilen Deutschlands sind Flughäfen wie Hamburg (HAM) weniger stark von den beiden Gewerkschaften vertreten, sodass die Auswirkungen unvorhersehbar sind. Der Flughafen Düsseldorf (DUS) hat noch keine Flüge gestrichen, warnt Passagiere jedoch davor, mit schwerwiegenden Störungen zu rechnen. Unterdessen hat die Deutsche Bahn, der Eisenbahnbetreiber des Landes, am Montag alle Fernzüge sowie die meisten Regionalzüge eingestellt.

In einer Pressekonferenz erklärte ver.di-Chef Frank Werneke, dass der Streik eine breite Beteiligung erfordern sollte und dass seine Wirkung vom Montag wahrscheinlich auch bis Dienstag (28.) andauern werde.

ver.di vertritt rund 2,5 Millionen Beschäftigte im Verkehrsgewerbe, auch an Flughäfen, während die EVG rund 230.000 Mitglieder hat, verteilt auf Busunternehmen und die Deutsche Bahn. Aufgrund des Ausmaßes der Schließung wird mit erheblichen Auswirkungen gerechnet.

Mit Website-Informationen Einfaches Fliegen.

Clothilde Kopp

„Social-Media-Fan. Bier-Fan. Bacon-Junkie. Stürzt oft hin. Ärgerlich bescheidener Reise-Guru.“