Eaton liefert Batterietrenneinheiten für viele elektrische Modelle

Die BDU von Eaton integriert die Breaktor-Schaltkreisschutztechnologie® in Elektrofahrzeugen (EV), was Komplexität und Kosten reduziert. Eaton wird diese Technologie vom 23. bis 25. Mai 2023 auf der „The Battery Show“ in Stuttgart (Deutschland) vorstellen und am 25. Mai auf der Konferenz eine Diskussion über funktionale Sicherheit in Elektrofahrzeugsystemen leiten.

„Wir freuen uns, diesem erstklassigen Automobilhersteller einen so wichtigen Teil des Elektrofahrzeugsystems mit branchenführenden Sicherheits- und Effizienzfunktionen vorstellen zu können“, sagte Mark Schneider, Präsident von eMobility. „Unsere BDU integriert unsere Breaktor-Stromkreisschutztechnologie®Bussmann-Sicherungen und fortschrittliche Sammelschienen von Royal Power Solutions bieten vollständigen elektrischen Schutz für das EV-System in einem kompakten und effizienten Paket.“

Die Hauptfunktion des BDU besteht darin, als Ein-/Ausschalter für die Batterie zu dienen, je nachdem, wie das Elektrofahrzeug betrieben wird – beim Laden oder beim Fahren. Heutzutage sind die meisten Elektrofahrzeuge auf eine von drei herkömmlichen Schaltungsschutzkonfigurationen im BDU angewiesen: Sicherung und Schütz; Pyrosicherung und Schütz; oder Sicherung, Pyrosicherung und Schütz werden alle zusammen in einer einzigen BDU verwendet. Während alle Schalt- und Schutzfunktionen bieten, weist jede von ihnen Nachteile auf, darunter die Gesamtkomplexität des Systems, einfache Wartung, Koordinationsschwierigkeiten und die Anfälligkeit für Ermüdung bei hohen Stromstärken.

Fügen Sie die Breaktor-Schaltkreisschutztechnologie hinzu® Die BDU von Eaton bietet zusätzliche Funktionalität und Vorteile, einschließlich des Austauschs von bis zu vier elektrischen Hochspannungskomponenten, was die Komplexität und Kosten auf Systemebene reduziert; aktive und passive Betätigung in einem einzigen Gerät; und die Fähigkeit zum Neustart nach einem Stromausfall. Insgesamt macht die Eaton BDU bis zu 15 zusätzliche Systemkomponenten überflüssig.

In der BDU wurden innovative Stromschienen mit flachem, platzsparendem Design ohne gewichtssparende Kühlkörper entwickelt. Eaton nutzt außerdem einen automatisierten Montageprozess, um höchste Sicherheit zu bieten, die Produktionszeit zu verkürzen und maximale Kosteneinsparungen bei geringem Materialabfall und einer Entwicklungszeit von nahezu Null für Produktionsprodukte zu erzielen. Diese Stromverbindungstechnologie wurde von Royal Power Solutions entwickelt, das 2022 von Eaton übernommen wurde. Sicherungen der Bussmann-Serie von Eaton wurden ebenfalls genutzt, um eine optimale BDU-Leistung sicherzustellen.

„Mit dem Breaktor und unseren Power Connections-Lösungen ist Eaton einzigartig positioniert, um differenzierte Elektrofahrzeuglösungen für seine internationalen Kunden zu entwickeln“, sagte Schneider.

Lerne mehr über BDU von Eaton und anderen Lösungen für Elektrofahrzeuge.

Eaton ist ein intelligentes Energiemanagementunternehmen, das sich der Verbesserung der Lebensqualität und dem Schutz der Umwelt für Menschen überall verschrieben hat. Wir lassen uns von unserem Engagement leiten, Geschäfte richtig zu machen, nachhaltig zu wirtschaften und unsere Kunden beim Energiemanagement zu unterstützen – heute und in der Zukunft. Indem wir die weltweiten Wachstumstrends der Elektrifizierung und Digitalisierung nutzen, beschleunigen wir den Übergang des Planeten zu erneuerbaren Energien, helfen bei der Lösung der dringendsten globalen Herausforderungen im Energiemanagement und tun das Beste für unsere Aktionäre und die Gesellschaft insgesamt.

Eaton wurde 1911 gegründet und feiert sein 100-jähriges Jubiläum als an der New Yorker Börse notiertes Unternehmen. Wir vermelden im Jahr 2022 einen Umsatz von 20,8 Milliarden US-Dollar und betreuen Kunden in mehr als 170 Ländern. Weitere Informationen finden Sie hier www.eaton.com. Folge uns auf Twitter Es ist LinkedIn.

Der Originaltext dieser Ankündigung ist die offiziell autorisierte Version. Übersetzungen dienen lediglich der Zweckmäßigkeit und müssen sich auf den Originaltext beziehen, der die einzige rechtsverbindliche Fassung des Textes darstellt.

Clothilde Kopp

„Social-Media-Fan. Bier-Fan. Bacon-Junkie. Stürzt oft hin. Ärgerlich bescheidener Reise-Guru.“