Wirtualna Polska – Alles Wichtige

„Starkes Polen irritiert Eurokraten“ – teilte eine der sogenannten „News“-Bars mit. Das vom „Strip“ angekündigte Material belegt, dass wir im Winter Strom unter anderem nach Schweden und Tschechien verkaufen. All dies war darauf zurückzuführen, dass die Regierung mit der Entscheidung des EuGH zu Turów nicht einverstanden war. Das Material verwendet wiederum ein Fragment der Rede von Donald Tusk in deutscher Sprache. Damit nicht genug, wurde sie von einer Rede des ehemaligen Menschenrechtskommissars Adam Bodnar in dieser Sprache begleitet.

„Europa will nicht das Diktat von Brüssel“ – das erfahren wir aus dem ersten Material in „Wiadomości“, das dem Urteil des rumänischen Verfassungsgerichts und der Veröffentlichung der Website „Politico“ gewidmet ist.

Erinnern wir uns daran, dass der Gerichtshof der Europäischen Union am vergangenen Dienstag ein Urteil im Fall des rumänischen Verfassungsgerichts erlassen hat. Er urteilte in einem von zwei rumänischen Gerichten vorgelegten Fall im Zusammenhang mit der Aufhebung bestimmter Urteile in Korruptionsverfahren durch das örtliche Verfassungsgericht. Darüber hinaus entschied dasselbe Verfassungsgericht, dass von Geheimdiensten gesammelte Beweise nicht in Gerichtsverfahren verwendet werden dürfen.

Der EuGH stellte fest, dass keine Verpflichtung zur Umsetzung von Entscheidungen von Verfassungsgerichten besteht, wenn von ihnen die Gefahr der Straflosigkeit ausgeht.

Rumäniens Verfassungsgericht hat am Dienstag darauf hingewiesen, dass die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs nicht ohne Verfassungsänderung angewendet werden kann.

„Das zeigt, dass die Gruppe der Verbündeten Polens im Streit mit den Eurokraten rasant wächst“ – hörten wir im Material „Wiadomości“.

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."