Sechs Minuten und zwölf Sekunden. Genau das brauchte Liverpools Ersatzspieler Mohamed Salah für seinen sauberen Hattrick gegen die Glasgow Rangers. Kein anderer Stürmer der Welt hat in Europas prestigeträchtigstem Wettbewerb drei Tore schneller erzielt.
Der ägyptische Flitzer, der erst in den letzten zwanzig Minuten auf das Feld im Ibrox-Stadion kam und dessen Team den schottischen Giganten am Ende mit 7:1 dem Erdboden gleichmachte, erzielte mit seiner Leistung am Mittwoch zwei weitere Rekorde.
Der 30-jährige Schütze ist der beste afrikanische Torschütze in der Geschichte der Champions League, in der er bis heute bereits 45 Mal getroffen hat, und dank dieser Leistung ist er auch der beste Clubtorschütze seines FC Liverpool Mannschaft.
In dieser LM-Saison hat der ehemalige Offensivstürmer von AS Rom, Fiorentina, Basel und Chelsea bereits fünf Tore erzielt, während er nur 264 Minuten Nettozeit auf dem Platz verbrachte, was ihn immer noch zu einem sehr torgefährlichen Spieler macht.
„Typisch Mo. Wenn er läuft, ist er nicht zu stoppen.“ Der zitierte deutsche Manager Jürgen Klopp lobte seinen langjährigen Schützling auf der Website liverpoolfc.com.
Die Reds, denen es in der Premier League bislang nicht so gut ging, haben vor dem anstehenden Liga-Hit mit Manchester City, das zuletzt mehrere Kanonaden ablieferte, deutlich an Selbstvertrauen gewonnen. Es könnte durchaus ein weiteres Angriffsfest an der Anfield Road geben …
„Das hat unserer Moral sehr geholfen. Normalerweise trinke ich nach Siegen auf dem Platz des Gegners ein Bier, aber das letzte Mal, dass wir auswärts gewonnen haben, ist so lange her, dass es mir wahrscheinlich egal ist. Natürlich wissen wir, dass wir eine völlige haben anderes Spiel gegen City, aber es ist viel besser, so eingestellt hineinzugehen“ strahlte der ehemalige Chef von Borussia Dortmund.
Der Trainerstuhl schwankt und die Roten schauen sich um: Fünf Kandidaten für den Posten, der derzeit Klopp gehört
„Popkultur-Experte. Begeisterter Kaffee-Evangelist. Freiberuflicher Alkohol-Liebhaber. Web-Wissenschaftler.“