Die meisten Projekte, die sich für den Wettbewerb bewerben, kommen aus Polen, Großbritannien, Estland, Deutschland und Spanien. Mehr als die Hälfte kann bereits echtes Einkommen vorweisen, obwohl fast alle Bewerber noch aktiv auf der Suche nach einem Investor sind.
– Die diesjährigen Einreichungen sind ein Überblick über echte Lösungen für die Herausforderungen, vor denen die Welt steht. Wir haben unter anderem Startups, die KI einsetzen, um die Auswirkungen von Dürrekatastrophen zu bekämpfen, Probleme beim Zugang zu Energie und natürlichen Ressourcen zu lösen oder den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Analytische Produkte für Unternehmen, die die Umsetzung der UN-Ziele im Bereich der nachhaltigen Entwicklung unterstützen, sind ein neuer, starker Trend – resümiert Agnieszka Meller, Head of Startup Relations bei Infoshare.
Die Halbfinalisten des Startup-Wettbewerbs verändern die Welt
Unter den Startups, die es ins Halbfinale geschafft haben, gibt es hauptsächlich Startups, die sich darauf konzentrieren MedTech. FeelTect entwickelte eine Technologie zur Messung und Überwachung des Drucks unter dem Verband während der Kompressionstherapie, um Patienten mit venösen Beingeschwüren zu helfen. upLYFT hat intelligente medizinische Unterwäsche zur Bekämpfung von Erkrankungen des Bewegungsapparats hergestellt.
Es gab auch MedTech-Lösungen, die künstliche Intelligenz nutzen. HATO Medizintechnik ist eine Technologie, die Medizinern bei der Analyse und Interpretation des EKG mit 3D- und KI-Unterstützung hilft. Melden Sie sich für Gehörlos erstellte ein Gebärdensprachdolmetschersystem, unterstützt durch künstliche Intelligenz. Produkt AI4SKIN ermöglicht die Früherkennung von Hautkrebs durch künstliche Intelligenz. SAGEN SIE ES Labs hat intelligente Videospiele für Menschen mit Sprachstörungen entwickelt.
Halbfinalisten waren auch Startups mit Lösungen, die sich darauf konzentrierten AgroTechWie MiFood mit einem Roboter, der die Ernte auf landwirtschaftlichen Betrieben unterstützt, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. adirelounge ist ein Startup mit Technologie, die landwirtschaftliche Abfälle in Textilien umwandelt. Andererseits Viridian-Samen ist eine bahnbrechende Leguminosenproduktion, die die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion verändert.
Auch die Jury sagte „Ja!“ Innovationen auf dem Gebiet Luftfilterung. Grüne Sequestrierung stellte ein Luftreinigungsprodukt vor, das den natürlichen Mineralisierungsprozess beschleunigt. Hallo – mit multifunktionalem Luftreiniger für Kinderwagen. Wohingegen NanoScie – mit photokatalytischer Technologie zur Luftreinigung und Desinfektion.
Sie wurden auch geschätzt Systemlösungen rund um den UmweltschutzWie Veridis mit der ersten patentierten, skalierbaren Kunststoffanalyse-Technologie. Handyüberwachung sind autonome Wasserqualitätskontrollsysteme. VERSCHWINDET hat nachhaltige, kompostierbare Verpackungen und Etiketten für KMU geschaffen. CicurTech Mit dNF-Membranen produziert es Trinkwasser und gewinnt verschmutztes Produktionswasser zurück. UND Betrachter ist eine KI-gestützte SaaS-Plattform für die Entdeckung von Mineralressourcen.
Unter den Halbfinalisten fand er Vixsystem IT-Lösungen – Lösungen im Bereich der urbanen Mobilität, Weniger mit konzentrierten ökologischen Reinigungsmitteln, die ebenfalls in Leitungswasser aufgelöst werden MeinGrid mit einer tragbaren Plug-and-Play-Haushaltsbatterie für Ihr Zuhause.
Die vollständige Liste der Halbfinalisten des Startup-Wettbewerbs ist unter folgendem Link verfügbar: infoshare.pl/startup-contest.
Das Finale findet am 24. und 25. Mai auf der Infoshare 2023 statt
Die Halbfinalisten präsentieren ihre Projekte Investoren, Vertretern von VC-Fonds und den größten Unternehmen. Eine internationale Jury bewertet das Geschäftspotenzial der Projekte, das Team und die Innovationskraft der präsentierten Lösungen. Unter den Juroren waren Angel Investor Sarah Trinkwasser, Niko Schönenberger mit 10x Gründern, Andrea Constantinescu mit Planet First Partnern, Waleri Petrow mit Eleven Ventures und Esat Akar aus 500 aufstrebenden Europa.
Der Hauptpreis des Wettbewerbs beträgt 20.000 PLN. Euro in bar. Startups, die den zweiten und dritten Platz belegen, erhalten jeweils 7.000 PLN. und 3 Tausend Euro. Die Preise wurden vom Bürgermeister der Stadt Danzig gestiftet.
– Wir möchten, dass Danzig ein natürlicher Standort für Unternehmer wird, damit sie hier ihre Segel ausbreiten können, weshalb wir als lokale Regierung seit 10 Jahren den Wettbewerb um die besten und bahnbrechendsten Initiativen unterstützen – sagt er Aleksandra DulkiewiczBürgermeister der Stadt Danzig.
Darüber hinaus wird einer der Halbfinalisten eingeladen, an der 7. Ausgabe von InCredibles teilzunehmen – dem renommierten Mentoring-Programm von Sebastian Kulczyk.
Wie kann man Startups auf der Konferenz Infoshare 2023 treffen?
Startups können ihre Ideen in der Startup Expo-Zone präsentieren, wo die überwiegende Mehrheit der Halbfinalisten auch ihre Stände haben wird, und in der Online-Datenbank, die Investoren zur Verfügung steht. Startups, die größten Unternehmen und Konzerne, internationale Investoren und Business Angels, z. B. 10X Founders, Flashpoint VC, 500 Emerging Europe, PKO BP, Mercedes und ING Hubs Poland, erhalten außerdem Zugang zu einem speziellen Networking-Tool – Matchmaking. Im Jahr 2022 wurden dank dieses Tools 1.505 Meetings abgehalten, und über 80 % der auf der Konferenz anwesenden Startups geben an, dass es ihnen geholfen hat, Investoren und Geschäftspartner zu finden.
Details zur Konferenz und Tickets für die Veranstaltung sind auf der Website erhältlich Veranstalter.
Partner der Veranstaltung ist Live more. Pommern.
„Amateur-Popkulturpraktiker. Bier-Evangelist. Entschuldigungsloser Speckfreak. Tvaholic. Leser.“