Überfüllte Hühner picken in der Fabrik des Lidl-Zulieferers – Mundo – nach Leichen

Eine Reihe von aufgenommenen Bildern, die die schockierenden Bedingungen zeigen, unter denen die Hühner leben, die an die deutsche Supermarktkette Lidl geliefert werden ergab sich laut Humane League UK aus einer Untersuchung der spanischen Nichtregierungsorganisation Equalia, die ein deutsches Lagerhaus infiltrierte. Nachdem die Bilder veröffentlicht wurden, die Dem Lieferanten von Lidl wurde Tierquälerei vorgeworfen.

Der Tierschutzverband behauptet, dass die Bilder im Sommer 2022 in einer Produktionsstätte eines großen Lidl-Lieferanten in Deutschland aufgenommen wurden und Küken zeigen, die auf dem Rücken liegen und aufgrund ihres Wachstums Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Gehen haben. der Muskeln der Oberschenkel und der Brust, wodurch die Organe und Knochen der Tiere das Gewicht nicht mehr tragen können, so die von der veröffentlichten Informationen Öffentlichkeit.

Der britische Tierschutzverband teilte eine Reihe von Bildern, die ein mit Hühnern überfülltes Lagerhaus zeigen. Laut der Zeitung Öffentlichkeit, argumentiert der Verband, dass „Hühner unter normalen Umständen den halben Tag damit verbringen, in kleinen Gruppen herumzulaufen und nach Futter zu suchen. Zu Hunderten zusammengepfercht, wie hier zu sehen, leiden sie unter Dauerstress und quälender Langeweile“. Außerdem befinden sich die Tiere in einem erbärmlichen hygienischen Zustand, wo Hühner die Leichen anderer picken, ein Arbeiter in den Hühnerstall uriniert und die am stärksten geschwächten Tiere von Angestellten getötet werden.

In Portugal appelliert der Verband Abra de Asas an Lidl, sich dem Better Chicken Commitment (BBC) anzuschließen – einer Reihe von Richtlinien und Praktiken für Tierproduzenten. DAS BBC befürwortet langsamere Wachstumstechniken, bei denen die Tiere mehr Platz haben, natürliches Licht, externe Audits und weniger schmerzhafte Schlachttechniken, so die Informationen der Öffentlichkeit.
Lidl Portugal hat sich zu Wort gemeldet und den Missbrauch und die Grausamkeit gegenüber Tieren verurteilt. Das Unternehmen fügte hinzu, dass Hühnerlieferanten Welfair-zertifiziert sind, was den Verbrauchern garantiert, dass die Tiere unter verantwortungsvollen Tierschutzbedingungen gelebt und geschlachtet wurden.


Werner Meier

"Alkoholliebhaber. Möchtegern-Food-Experte. Begeisterter Unruhestifter. Zombie-Fan. Hingebungsvoller Bacon-Fanatiker."