Russland – Ukraine. Wie nehmen europäische Länder Flüchtlinge aus der Ukraine auf?

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen haben seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine mehr als 1,7 Millionen Menschen das kriegszerrüttete Land verlassen, wobei sich diese Zahl fast stündlich ändert. Dies ist möglicherweise die größte Flüchtlingskrise in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg und gleichzeitig eine große Herausforderung für Länder, die Kriegsflüchtlinge aufnehmen. Während zB Deutschland lässt alle rein und hat ein darauf ausgelegtes System, die Slowakei bietet ein vereinfachtes Asylverfahren und die Niederlande schaffen vorübergehend die Asylantragspflicht ab, in Großbritannien gibt es ein Problem, weil Flüchtlinge dort ein Visum beantragen müssen.

Siehe auch: Wie komme ich zum Kinderarzt und wird Shaun das Lamm den Krieg überleben? Die ersten Tage der Flüchtlinge in Polen

Deutschland akzeptiert alle

Sogar 10.000 tägliche Flüchtlinge überqueren die Grenzen Deutschlands. Wie dw.com schreibt, ist Berlin bereits an der Grenze seiner Aufnahmefähigkeit, denn hier haben die meisten ihre erste Station auf dem Weg in andere Teile Deutschlands oder andere Länder. Vom Berliner Hauptbahnhof fahren Busse in 13 Bundesländer ab, wie der Berliner Senat am Sonntag auf Twitter mitteilte. Dort gibt es Plätze für diejenigen, die kein bestimmtes Ziel in Deutschland haben.

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."