Putin besitzt mehrere Luxusimmobilien in Deutschland

Laut einem heute von der deutschen Zeitung Bild veröffentlichten Artikel besitzt der russische Präsident Wladimir Putin mehrere Luxusimmobilien in Berlin, der Hauptstadt Deutschlands, und in München. Laut diesen Medien hat Putin vor einigen Jahren das „Opernschloss“ in München im Wert von 300 Millionen Euro sowie das Gebäude des Hotels Sofitel, ebenfalls in der bayerischen Landeshauptstadt, erworben. Die als „Pandora Papers“ bezeichnete Untersuchung von 2021 hatte ergeben, dass die Münchner Villa mit einer „Geister“-Firma mit Sitz auf den Jungferninseln in Verbindung stand.

Nach einer gemeinsamen Untersuchung mehrerer deutscher Medien soll das Unternehmen mit dem russischen Geschäftsmann Ruslan Jewgenjewitsch Goriujin in Verbindung gebracht werden, der wiederum mit dem Millionär Arkadi Rotenberg in Verbindung gebracht wird, der zu Putins engstem Freundeskreis gehört.

Die heute von Bild veröffentlichten Nachrichten besagen, dass der russische Präsident auch Eigentümer von 33 Immobilien am Kurfürstendamm und einer 1.850 Quadratmeter großen Luxusvilla in Berlin ist. Wieder einmal erscheinen die Liegenschaften als Eigentum von Arkadi Rotenberg und seinem Bruder Boris, die beide aufgrund der Verbindung zwischen ihren Unternehmen und der Invasion der Ukraine Sanktionen der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und des Vereinigten Königreichs unterliegen.

In diesem Monat beschlagnahmten deutsche Behörden mehrere Yachten sanktionierter russischer Oligarchen auf einer Werft in Hamburg. Es gibt jedoch noch keine Aufzeichnungen über beschlagnahmte Vermögenswerte, da in der Praxis angesichts der Schwierigkeiten, den wahren Eigentümer dieser Luxusgüter zu ermitteln, die meisten Fälle in Unternehmen mit Sitz in Steueroasen registriert sind.

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."