Positiv bei Haas trotz Abgängen

Als Sechster startend konnte Mick Schumacher endlich seine ersten Punkte in der Formel 1 sammeln, doch in der 18. Runde fiel sein Ferrari-Motor aus und der Deutsche musste als Siebter aufgeben. Eine äußerst frustrierende Situation für ihn, der am Vortag seinen besten Abschluss seiner Karriere unterschrieben hatte. Trotz dieser Ernüchterung nimmt Mick Schumacher das Positive aus diesem Wochenende mit.

Schumacher sagte nach seinem Rücktritt: „Natürlich ist es extrem frustrierend, aber das sind Dinge, die passieren. Es ist die Formel 1, alles ist am Limit. Also müssen wir nur die Pille schlucken. Es gibt viele positive Dinge, die Sie aus diesem Rennen mitnehmen können. Wir haben keine Fortschritte gemacht, es ist praktisch das gleiche Auto wie zu Beginn der Saison, also sind wir gut unterwegs. Es ist äußerst positiv. »

Der Deutsche bleibt optimistisch für den Rest seiner Saison: „Irgendwann wird sich mein Glück ändern, hoffe ich. Es ist sehr schwierig, aber ich hatte in der Vergangenheit ähnliche Saisons und wir haben es trotzdem geschafft zu gewinnen (in F2/F3, Anm. d. Red.), wir haben noch einige Rennen vor uns, also bin ich sicher, dass sich neue Möglichkeiten ergeben werden. »

Mick Schumacher hat bei Haas einen komplizierten Saisonstart mit zwei schweren Unfällen und einem Leistungsmangel im Vergleich zu seinem Teamkollegen. Er muss später auf bessere Chancen hoffen.

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."