Beachvolleyballer Bruno Schmidt, 36, gab an diesem Sonntag (22) in einem Interview mit der Sendung seinen Rücktritt bekannt Weltsport, von TVGlobo. Der Athlet aus Espírito Santo, Olympiasieger bei den Spielen 2016 in Rio, der sich mit Alison Mamute zusammengetan hat, enthüllte den Grund, der ihn dazu veranlasste, seine professionelle Sportkarriere zu beenden.
„Ich sehe mich nicht mehr als Hochleistungssportler, der so spielt, wie ich damals gespielt habe. Das tut sehr weh, mehr als Niederlagen, als Schmerz. Ich sehe mich nicht mehr so wie 2016. Damit vergleiche ich mich. Die Zeit für mich ist gekommen“, sagte Schmidt, der zweimal zum besten Spieler der Welt gekürt wurde (2015 und 2016).
DANKE BRUNO SCHMIDT! 🏐🏖️
Unser Olympiasieger gibt mit 36 Jahren seinen Abschied von den Courts bekannt.
🥇 Olympische Spiele 2016 in Rio 🇧🇷
🥇 WM 2015 🇳🇱
🥇 Weltreise 2015
🥇 Südamerikanische Spiele 2014 🇨🇱Was für eine gigantische Karriere! 👏 pic.twitter.com/r0ORAt2dJs
– Team Brasilien (@timebrasil) 22. Januar 2023
Der Spieler, der im Land eine Referenz im Beachvolleyball ist, hat seine Zukunft nach dem Spiel bereits vorgezeichnet. Schmidt, der letztes Jahr seinen Abschluss in Rechtswissenschaften gemacht hat, will seine freie Zeit nutzen, um im Februar für die Prüfung der Brasilianischen Anwaltskammer (OAB) zu lernen. Nur wer die Prüfung besteht, kann als Anwalt arbeiten.
„Einer der Gründe, warum ich aufhöre, ist, Zeit und Energie zu haben, um mich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Das gefällt mir, es lässt mich am nächsten Tag früh aufstehen“, sagte die Athletin.
Auch der Brasilianische Volleyballverband (CBV) würdigte den Olympiasieger in einem Post auf Instagram. „Bruno verabschiedet sich heute von den Gerichten. Wir werden seine magischen Bewegungen vermissen, aber der Stolz und der Applaus sind ewig! Sei glücklich auf dem neuen Weg, Champion! Danke für alles!“.
Quelle: EBC Sport
„Social-Media-Ninja. Total introvertiert. Amateur-Webpraktiker. Möchtegern-Schöpfer. Zombie-Geek. Professioneller Kaffee-Fan.“