Null Mehrwertsteuer für einen Korb mit 46 Lebensmitteln tritt in Kraft

Es gibt 46 Lebensmittel, die als essentiell gelten und Teil des mehrwertsteuerfreien Warenkorbs sind. Der Lebensmitteleinzelhandel hat 15 Tage Zeit, um die Maßnahme preislich umzusetzen.

Die Liste umfasst Gemüse, Fleisch und Fisch in frischem, gekühltem und gefrorenem Zustand sowie Reis und Nudeln, Käse, Milch und Joghurt und Früchte wie Äpfel, Birnen, Orangen, Bananen und Melone, drei Arten von Hülsenfrüchten oder Basisgetränke und Joghurts. Gemüse, unter anderem.

João Torgal – Antenne 1


Die Exekutive schätzt, dass die Maßnahme in diesem Jahr eine Auswirkung von 0,2 Prozent auf die Senkung der Inflationsrate haben wird.Die Auswahl der von der Mehrwertsteuer befreiten Produkte basierte auf einem gesunden Lebensmittelkorb des Gesundheitsministeriums und Daten von Vertriebsunternehmen zu den am häufigsten konsumierten Produkten.

Nach einer außerordentlichen Sitzung des Ministerrates am Montag zum Warenkorb ohne Mehrwertsteuer befragt, Der Ministerpräsident äußerte die Erwartung, dass jeder seinen Beitrag leisten werdein Bezug auf die Vereinbarung, die mit dem portugiesischen Verband der Vertriebsunternehmen (APED) und dem portugiesischen Bauernverband (CAP) unterzeichnet wurde.

„Wir alle müssen unseren Beitrag leisten. Der Staat hat seinen Teil bereits geleistet“, betonte António Costa.

Trotz der 15-tägigen Frist für die Umsetzung der Maßnahme gibt es Marken, die bereits angekündigt haben, dies ab diesem Dienstag zu tun..


In einer am Montag veröffentlichten Erklärung kündigte beispielsweise die Supermarktkette Aldi an, dass „der endgültige PVP (Einzelhandelspreis) ohne Mehrwertsteuer durch spezielle Preisschilder sichtbar sein wird, die darauf hinweisen – Artikel Mehrwertsteuer 0% -, damit der Kunde diese Produkte im Regal sowie den zu zahlenden Endpreis leicht identifizieren kann, zusätzliche Berechnungen überflüssig macht und so sein Einkaufserlebnis vereinfacht.“

„Nach der Zahlung kann sich der Kunde die für jedes Produkt geltende Mehrwertsteuer auf dem jeweiligen Kaufbeleg bestätigen“, ergänzt die deutsche Kette.

mit Portugiesisch

Werner Meier

"Alkoholliebhaber. Möchtegern-Food-Experte. Begeisterter Unruhestifter. Zombie-Fan. Hingebungsvoller Bacon-Fanatiker."