Der weltberühmte Social-Media-Star Glova de Pedreiro bewegte diesen Montag (08) das Internet, indem er signalisierte, dass er kurz vor dem Abschluss eines neuen Vertrages steht. In einer mysteriösen Veröffentlichung brachte der Influencer die Marke des Helden „Spider-Man“, begleitet von einem „Danke, mein Gott“ und dem traditionellen Schlagwort „Receive!“.
Es dauerte nicht lange, bis die Fans mit dem mysteriösen Post mitschwingten. „Spider Glove“, scherzte ein Follower. „Mason Glove als Miles Morales“, kommentierte ein anderer. „Marvels nächster Held?“, fragte ein anderer Fan von Iran Ferreira.
🕷🎥🎬 pic.twitter.com/6J5g7OgpZZ
— Maurerhandschuh (@luvadepedreiro) 8. August 2022
Am vergangenen Samstag (06) nutzte Luva de Pedreiro die sozialen Medien, um die Fans zu warnen, dass es im Begriff sei, einen weiteren Deal mit einem anderen starken globalen Unternehmen anzukündigen, und gab keine weiteren Details bekannt.
„Ich weiß nicht einmal, ob ich sprechen kann, aber ich wollte Sie warnen, dass ein weiterer Vertrag mit einer SEHR starken globalen Marke kommt … Und für mich sind sie die besten …“, sagte der digitale Influencer.
Iran Ferreira hat Anfang vergangener Woche die geschlossene Partnerschaft mit Adidas, einer deutschen Sportartikelmarke, offiziell bekannt gegeben. Auf Tournee auf dem alten Kontinent wird der junge Mann zum Hauptsitz des Unternehmens reisen, um zu erfahren, wie Sportartikel hergestellt werden.
Aufgrund der neuen Vereinbarung wird Luva de Pedreiro keine Trikots anderer Marken tragen können. In Anbetracht dessen wird der Influencer unter anderem nicht in den Uniformen der brasilianischen Mannschaft Barcelona, Palmeiras, Atlético de Madrid, PSG, Vasco da Gama, seiner Lieblingsmannschaft, erscheinen können.
Während er Europa erkundet, wartet der Influencer immer noch auf ein Urteil der Justiz über die Vertragsauflösung, die mit dem ehemaligen Geschäftsmann Allan Jesus besiegelt wurde. Aufgrund des Bruchs der Anleihe wird der junge Mann gezwungen, eine Geldstrafe von R$ 5,2 Millionen zu zahlen. Während das Verfahren läuft, hat Iran Ferreira 20 % seines Gewinns vor Gericht hinterlegt, bis die vertraglich vereinbarte Summe erreicht ist.
„Social-Media-Ninja. Total introvertiert. Amateur-Webpraktiker. Möchtegern-Schöpfer. Zombie-Geek. Professioneller Kaffee-Fan.“