Götze sollte einer der besten Spieler des Planeten sein, mit 29 Jahren ist er in der niederländischen Liga aktiv. Wie geht es dir im PSV?

Mario Götze sollte einer der besten Fußballer des Planeten werden, möglicherweise der Gewinner des Goldenen Balls, die Deutschen nahmen ihn als ihren Nachfolger Lionel Messi. Er hat mehrere Karriereerfolge erzielt, aber er hat sein Potenzial sicherlich nicht erreicht. Wie geht es dir jetzt in den Niederlanden?

Mit 17 Jahren schloss sich Mario Götze nach und nach der Mannschaft von Borussia Dortmund an und wurde zu einem der größten Stars im Team und zu einem der größten Talente des Weltfußballs.

Es war Borussia, die zu zwei Meistertiteln verhalf. In der denkwürdigen Saison 2012/13, als Dortmund das Endspiel der Champions League erreichte, war er einer der wichtigsten Mitglieder im Gefolge von Jürgen Klopp.

Mit seinen Leistungen sprach er über sein Engagement beim FC Bayern München, der ihn gerade 2013 für 37 Millionen Euro gekauft hatte. Zwar freute sich Götze mit den Bayern über drei Titel in der Bundesliga, er gewann die Klub-Weltmeisterschaft oder den UEFA-Superpokal, doch sein Engagement ging nicht auf.

Er litt unter dem Spielzimmer, er litt unter gesundheitlichen Problemen. Allerdings nimmt ihm niemand mehr eine ab. Er wird für immer ein deutscher Held bleiben, denn 2014 schoss er Deutschland mit einem Siegtor im Finale zum Weltmeistertitel.

2016 kehrte er nach Dortmund zurück, konnte aber vor allem wegen zu geringer Spielbelastung, die wiederum durch gesundheitliche Probleme verursacht wurde, nicht an die bisherigen Erfolge anknüpfen. Aber sein Comeback kann man sicher nicht als Verlierer bezeichnen, er spielte sich sein Eigen.

Nach vier Jahren verabschiedete er sich wieder von den Westfalen und heuerte im Oktober 2020 überraschend beim niederländischen PSV Eindhoven an. Er selbst behauptete, dass er wahrscheinlich nur eine Saison in der Eredivisia verbringen würde, um neu zu starten, aber er arbeitet immer noch im Verein und hat einen Vertrag bis 2024.

Und wie geht es ihm? Definitiv nicht schlecht. Wenn er nicht verletzt ist, ist er einer der wichtigsten Mitglieder des Teams. Er kann in wichtigen Spielen ein Unterschied sein, in 69 Pflichtspielen im PSV-Trikot erzielte er 17 Tore und legte 17 Vorlagen vor.

Götze ist mit seiner Kreativität einer der besten Spieler im Wettbewerb, was die herausgespielten Chancen angeht. Laut einigen ausländischen Medien erlebt der 29-jährige Deutsche eine imaginäre Fußball-Renaissance, und er hat davon profitiert, in ein weniger beachtetes Umfeld zu wechseln.

Mit dem Ganzen aus Eindhoven hat der Weltmeister von 2014 bereits den niederländischen Superpokal gewonnen, in dieser Saison kämpft er mit seinem Team noch um den Titel in der niederländischen Liga.

Vor seinem Wechsel zum PSV sagte er, er wolle seine Karriere nicht beenden, ohne die Champions League zu gewinnen, aber es sei fraglich, ob ihm das jemals gelingen werde. Obwohl Götze sein Potenzial definitiv nicht ausgeschöpft hat, kann er mit seiner Karriere zufrieden sein und 14 große Trophäen gewinnen.

Quelle: PSV Eindhoven, Eredivisie, WhoScored, Transfermarkt

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."