Die Familie des Formel-1-Weltmeisters wird Klage gegen die deutsche Zeitschrift „Die Aktuelle“ einreichen, die dieses falsche Interview veröffentlicht hat.
Seit seinem Skiunfall und seinem schweren Kopftrauma in Méribel Ende 2013 wird der Gesundheitszustand von Michael Schumacher geheim gehalten. In diesem Zusammenhang veröffentlichte die Zeitschrift „Die Aktuelle“ am vergangenen Wochenende ein Interview mit dem siebenmaligen Formel-1-Weltmeister „Erste“ seit seinem Unfall. In seinen Kolumnen behauptet die Boulevardzeitung, zu bringen „erlösende Antworten auf die brennenden Fragen, die die Welt so lange gestellt hat“ über Michael Schumacher. Das gibt der ehemalige Pilot an “ [sa] das Leben hat sich völlig verändertüber seinen Gesundheitszustand und sein Familienleben sprechen.
In Wirklichkeit stammen seine Worte nicht vom Formel-1-Champion, sie wurden von einer künstlichen Intelligenz generiert. Das Magazin präzisiert es im Kleingedruckten am Ende des Artikels: „Hat Michael Schumacher wirklich alles selbst gesagt? Das Interview wurde online geführt. Mittels künstlicher Intelligenz (KI). Es gibt Websites, auf denen Sie mit Prominenten chatten können ». Um die Reaktionen des ehemaligen Piloten zu simulieren, basierte diese KI auf früheren Austauschen mit seiner Familie oder Freunden.
Ein Skandal in Deutschland
Dieses falsche Interview sorgte jenseits des Rheins für einen Skandal und erregte den Zorn vieler Deutscher. „Ohne Die Aktuelle wäre die Welt ein besserer Ort“, twitterte beispielsweise Boris Rosenkranz, Medienspezialist. Internetnutzer haben diesen Vorgang auch als beschrieben „Verabscheuungswürdig“ Oder von “ ekelhaft „. Auch die Familie von Michael Schumacher reagierte, indem ein Sprecher der AFP mitteilte, dass sie wegen dieses Interviews rechtliche Schritte einleiten werde.
Seit dem Unfall des ehemaligen Piloten schützen seine Angehörigen seine Privatsphäre. Er wurde nie in der Öffentlichkeit gesehen und es sind kaum Informationen über seinen Gesundheitszustand durchgesickert. „‚Privat ist privat‘, wie er immer sagte. Mir ist es sehr wichtig, dass er weiterhin so viel Privatsphäre wie möglich genießen kann. Michael hat uns immer beschützt, und jetzt beschützen wir Michael.sagte seine Frau Corinna Schumacher Ende 2021 in einer Netflix-Dokumentation.
„Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic.“