Ein französisches Start-up, das im Sustainability Accelerator von Amazon ausgezeichnet wurde

Dies ist das zweite Jahr, dassAmazon präsentiert seinen Sustainability Accelerator, ein Programm, das darauf abzielt, Start-ups mit einem ökologischen Ziel oder mit einem soliden Plan für nachhaltige Entwicklung hervorzuheben. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie ist dies auch eines der wichtigsten Kriterien für Investoren. Von den Unternehmen, die am Amazon Sustainbality Accelerator teilnehmen, In diesem Jahr finden wir ein französisches Start-up namens Indu.

Letztere ist auf das Recycling von Textilien spezialisiert. Induo produziert und vermarktet einen revolutionären Stoff, der flecken- und schweißbeständig ist. Seine Besonderheit besteht darin, dass dieser Stoff für seine Herstellung eine Technologie namens Refact verwendet, die „verwandelt gebrauchte Kleidung in brandneue Kleidung.„Es genügt zu sagen, dass es in diesem Umfeld in Bezug auf Nachhaltigkeit schwierig ist, es besser zu machen.

Das französische Start-up muss neben den 15 anderen Unternehmen, die für den Amazon Sustainability Accelerator ausgewählt wurden, glänzen. Darunter sind viele britische und deutsche Start-ups, die sich auf Recycling spezialisiert haben, aber auch technologische Produkte mit hohem Nachhaltigkeitspotenzial, einem klaren Plan für das Recycling ihrer Abfälle und für ihre Auswirkungen auf die Umwelt, die so gering wie möglich sein müssen. Hier ist die vollständige Liste der Kandidaten mit einer Zusammenfassung ihrer Aktivitäten, die in einer Pressemitteilung von Amazon veröffentlicht wurde:

  • Induo (Frankreich), ein Unternehmen, das sich auf das Recycling von Textilien mit einer hochskalierbaren Refact-Recyclingtechnologie spezialisiert hat, die gebrauchte Kleidung in brandneue Kleidung verwandelt
  • Descycle (Großbritannien), ein Unternehmen für Metallverarbeitungstechnologie, das innovative Lösungen mit geringer Umweltbelastung unter Verwendung revolutionärer chemischer Prozesse entwickelt
  • Matoha (UK), Materialidentifikationsgeräte für eine bessere Abfalltrennung
  • Polyperception (Belgien), Plattform zur Echtzeitüberwachung von Abfallströmen auf allen Stufen bis hin zu Sortier- und Verwertungszentren für Kunststoffe und Materialien
  • Sorted (UK), KI-gestützte Lösungen zur Unterstützung von Abfallentsorgungsunternehmen beim Sortieren von recycelbaren Materialien
  • Terrawaste (Niederlande), chemische Recyclingtechnologie zur Umwandlung von nicht recycelbarem trockenem, nassem und gemischtem Kunststoffabfall in wiederverwertbare CO2-negative Materialien
  • Bo (Vereinigtes Königreich), ein auf Elektroroller spezialisiertes Unternehmen, das seine innovative Technologie für effizientere städtische Verkehrsmittel einsetzt
  • FUNQ (Spanien), ein alkoholfreies Getränk auf Sirupbasis, das Leitungswasser in ein köstliches Getränk verwandelt, um den Kauf von Flaschenwasser zu eliminieren
  • Infinite Athletica (Spanien), ein Sportbekleidungsunternehmen für die Kreislaufwirtschaft, das gebrauchte Kleidung in neue Outfits für denselben Sport umwandelt
  • Nimbi (UK), biologisch abbaubarer Rasierer aus bahnbrechenden Biomaterialien
  • Milky Plant (Vereinigtes Königreich), Haushaltsgerät, das die Herstellung von Gemüsegetränken zu Hause ermöglicht und den Transport von Ziegeln einschränkt
  • Open Funk (Deutschland), kompakter, langlebiger und leistungsstarker Küchenmixer für Gläser
  • Papair (Deutschland), Luftpolsterfolie aus Recyclingpapier, viel umweltfreundlicher als die übliche Luftpolsterfolie
  • Seep (UK), plastikfreie Schwämme, Textilien und Bettwäsche
  • Tangle (UK), umweltfreundliche Produkte für Hunde, Halsbänder, Leinen und Spielzeug, hergestellt aus Geisterfischernetzen
  • We Do Solar (Deutschland), kleine angeschlossene Solaranlage für Balkone

Nachhaltigkeit, ein wichtiges Kriterium für Investoren

Der Ansatz von Amazon ist im jahr 2024 von entscheidender Bedeutung, wenn Ökologie immer mehr Platz in unserem Leben, aber auch in der Politik der europäischen Regierungen einnimmt. Das zeigt eine von Amazon bei FTI Consulting in Auftrag gegebene Studie Investoren neigen eher dazu, Start-ups zu finanzieren, die sich wirklich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. In seiner Pressemitteilung erklärt Amazon:

Europäische Risikokapital- und Private-Equity-Investoren glauben, dass diese Unternehmen mit einer um 15 % höheren Bewertung rechnen können. […] Umgekehrt könnten Start-ups ohne überzeugende Nachhaltigkeitsargumente ihre Bewertung um 6 % reduzieren..“

Allein in den letzten 12 Monaten haben sich nach Angaben des Unternehmens zwei Drittel der Investoren nach dem Nachhaltigkeitsplan von Start-ups erkundigt, die sie finanzieren möchten. 55 % von ihnen gaben daraufhin ihre Investition auf Potenzial aufgrund eines Mangels an Plan oder Sichtbarkeit zu diesem Thema. Diese Zahlen zeigen, dass die Umwelt ein wesentlicher Schlüssel für das Geschäft von morgen ist, und es beginnt heute mit starken und engagierten Maßnahmen.

Allerdings muss die Herangehensweise konsequent sein, und von Amazon kommend, können wir uns trotzdem Fragen stellen. Auch wenn sich das Unternehmen seit einigen Jahren um seinen Abfall und seine CO2-Emissionen bemüht, ist es noch ein langer Weg, bis es vollständig ökologisch ethisch sein kann.

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."