Eine Studie zeigt, dass 42 % der nach Frankreich importierten Gebrauchtfahrzeuge aus Deutschland stammen. Autofahrer verlassen sich auf die Zuverlässigkeit und Wartung von Fahrzeugen, meist deutscher Marken wie BMW und Audi.
Fahrzeuge französischer Marken beliefern seit Jahrzehnten auch andere Märkte, insbesondere in Osteuropa. Aber auch der gegenteilige Trend setzt sich in Frankreich fort, dank der Anziehungskraft der Autofahrer auf Fahrzeuge, die in Deutschland gefahren wurden.
Gelegenheit: das Schnäppchen machen (TURBO-Problem)
Tatsächlich erfahren wir das in einer kürzlich von CarVertical, einem Automobildatenunternehmen, veröffentlichten Studie aus einer Million Geschichtsberichten 4 von 10 nach Frankreich importierten Fahrzeugen (42,4 %) kommen aus Deutschland. Diese Autos werden von deutschen Autofahrern als „gut gewartet“ eingestuft, die nach Aussage der Franzosen aufmerksamer beim Fahren sind.
“ Man geht davon aus, dass Autofahrer auf dem größten Gebrauchtwagenmarkt niemals Servicetermine verpassen, qualitativ hochwertige Reparaturen durchführen und überhaupt besser ausgestattete Autos kaufen “, erklärt Matas Buzelis, Automobilexperte bei CarVertical.
BMWs, Minis, Audis
Achtung, hier geht es um das Studium Keine deutschen Markenfahrzeuge, sondern Autos aus erster deutscher Hand. Sie sind nach den aus Belgien (15,6 %), Italien (11,6 %), der Tschechischen Republik (3,7 %) und Schweden (3,4 %) importierten Produkten am beliebtesten.
Dennoch sind die am häufigsten aus Deutschland importierten Autos oft deutsche Marken: BMW, Mini, Audi, Volkswagen und Mercedes-Benz.
Ein gemäßigtes Klima, das Anlässe begünstigt?
“ Der Zustand eines Fahrzeugs und die häufigsten Probleme werden stark von der Region beeinflusst, aus der das Auto stammt bringt CarVertical voran. Im nordischen Land Schweden treten Korrosionsprobleme häufig auf, weil „ Schnee, Salz und eisige Temperaturen. „Für Italien“ Der Lack vieler italienischer Gebrauchtfahrzeuge kann durch intensive Sonneneinstrahlung ausbleichen “, stellt der Spezialist fest.
„Deutschland verfügt über ein gemäßigtes Klima und gute Straßen“, Dadurch wird das Risiko von Korrosion, Ausbleichen des Lacks und Aufhängungsproblemen verringert schließt die Studie ab.
„Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic.“