Deutschland bietet Polen und anderen Nachbarländern „massive Unterstützung“ bei der Aufnahme von Flüchtlingen | Welt

Die Bundesregierung hat sowohl Polen als auch anderen europäischen Nachbarstaaten „massive Unterstützung“ bei der Aufnahme von Flüchtlingen und angesichts der absehbaren Migrationsströme nach dem russischen Angriff auf die Ukraine angeboten.

„Wir verfolgen mit großer Aufmerksamkeit die Flüchtlingsbewegungen in Richtung unserer Nachbarländer. Wir werden die massiv betroffenen Länder, insbesondere Polen, bei Flüchtlingswellen unterstützen“, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser in einer Erklärung.

Die Innenministerin der SPD von Bundeskanzler Olaf Scholz beteuert darin, sie sei „in Kontakt“ mit den polnischen Behörden und mit der Europäischen Kommission (EK), um „schnell“ handeln zu können sobald humanitäre Hilfe für die Nachbarländer der Ukraine benötigt wird.

In der Migrationskrise 2015 wurde Deutschland zum wichtigsten Aufnahmeland von Flüchtlingen aus dem Syrienkonflikt.

Die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt die Grenzen des Landes offen, während andere Partner sie schlossen, was in diesem Jahr zur Ankunft von fast einer Million Asylanten in Deutschland und auch zu starkem internen Druck auf die deutsche Führerin führte, insbesondere seit ihrem konservativen Block.

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."