Deutsches Team wird in Berlin eine Nachbildung der Bombonera bauen

Hertha Berlin stellte ein Projekt für den Bau eines neuen Stadions vor, das dem Bombonera, dem Stadion der Boca Juniors, in Buenos Aires nachempfunden ist. Die deutsche Bundesliga-Mannschaft nutzte den Boca-Spielfeldgrundriss, da aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht genügend Platz für eine ovale Tribünenkonstruktion vorhanden ist.

Seit über 10 Jahren sucht der Club aus der deutschen Hauptstadt nach einem Umzug und in dieser Zeit wurden viele Projekte vorgestellt. Derzeit spielt er zu Hause im Olympiastadion in Berlin, wofür er jährlich 7,5 Millionen Euro Miete (ca .

„Unser Vorbild ist La Bombonera in Buenos Aires. Es liegt mitten in einem Wohngebiet und wurde entsprechend baulich angepasst“, sagt Hertha-Finanzvorstand Ingo Schiller und ergänzt: „Unser Stadion wäre ähnlich.“ Die geschätzten Kosten belaufen sich auf 250 Millionen Euro (1,3 Milliarden R$).

Laut dem Projekt, das dem Sportausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses vorgelegt wurde, hätte das neue Stadion eine Kapazität von 45.000 Sitzplätzen, davon 17.000 Stehplätze und 500 Logen, für lokale Spiele, und 36.500 könnten an internationalen Duellen teilnehmen.

Um mit Spalten-Updates Schritt zu halten, folgen Sie „Football Etc“ auf zwitschern; und auch drin Instagram.

Möchten Sie über alles, was in der Welt des Sports passiert, auf dem Laufenden bleiben und die Nachrichten direkt auf Ihrem Telegramm erhalten? Steigen Sie ein.Metropolkanal.

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."