UEine deutsche Eisdiele, die dafür bekannt ist, Eissorten zu kreieren, die weit über die typischen Vorlieben hinausgehen, hat eine neue Variante auf die Speisekarte gesetzt: mit Cricket-Geschmack. Und es ging nicht nur um den Geschmack. Jeder Kunde, der Eis bestellt, hat Anspruch auf ein trockenes Insekt obendrauf.
Das ungewöhnliche Konfekt ist im Eiscafé von Rino Rottenburg, dem Laden von Thomas Micolino, im süddeutschen Rottenburg am Neckar erhältlich, berichtete die Deutsche Presse-Agentur (DPA) am Donnerstag.
Zuvor hatte die Eisdiele den Kunden bereits ein Wursteis und ein weiteres mit Gorgonzola-Käse angeboten – für 4 Euro pro Kugel.
„Ich bin ein sehr neugieriger Mensch und möchte alles ausprobieren“, sagte Micolino der Agentur und fügte hinzu, dass er bereits viele Dinge gegessen habe, darunter auch viele seltsame Dinge, „und Die Grillen wollte ich unbedingt noch probieren, auch in Form von Eis„.
Dass es nun den Grillengeschmack erzeugen kann, ist einer Verordnung der Europäischen Union (EU) zu verdanken, die die Verwendung von Insekten in Lebensmitteln erlaubt.
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung können Grillen eingefroren, getrocknet oder als Pulver verwendet werden. Die EU hat die Verwendung von Heuschrecken- und Käferlarven als Lebensmittelzusatzstoff bereits zugelassen, berichtete die DPA.
Micolino-Eis wird aus Grillenmehl, Sahne, Vanilleextrakt und Honig hergestellt und mit ganzen getrockneten Grillen belegt. Da ist ein „unglaublich leckerer Geschmack„, beschrieb der Besitzer.
„Diejenigen, die es probieren, sind sehr begeistert“, sagte er und verwies darauf, dass er Kunden habe, die jeden Tag in die Eisdiele gehen, „und eine Kugel kaufen“.
Lesen Sie auch: Vegane Mahlzeit? Die Fluggesellschaft serviert auf einem 7-Stunden-Flug (nur) eine Banane
„Alkoholliebhaber. Möchtegern-Food-Experte. Begeisterter Unruhestifter. Zombie-Fan. Hingebungsvoller Bacon-Fanatiker.“