Genau in der Woche, in der der 20. Geburtstag des Porsche Cayenne gefeiert wird, der vor zwei Jahrzehnten einige der Puristen beim Einstieg von Porsche in das SUV-Segment die Nase rümpfen ließ, bringt die Marke den neuen Cayenne Turbo GT nach Brasilien. Und bei der offiziellen Markteinführung des Autos am vergangenen Freitag, den 10. Juni, auf dem Autodromo José Carlos Pace in Interlagos wurde deutlich, dass die deutsche Marke selbst bei einem Luxus-SUV keine Anstrengungen unternimmt, um die Erwartungen an Sportlichkeit zu übertreffen . .
Mit einem 4,0-Liter-V8-Biturbomotor und 640 PS hat er ein beeindruckendes Drehmoment, das selbst wir Journalisten testen konnten, indem wir das Modell für ein paar Runden auf der klassischen Interlagos-Strecke beschleunigten, genauso wie Ayrton Sennas Siege. und Hauptquartier des São Paulo F1 GP.
Das maximale Drehmoment liegt bei 850 Nm und die Beschleunigung von 0-100 km/h bei beeindruckenden 3,3 Sekunden – und diese unglaubliche Reaktion des Autos konnten wir auch mit der „Launch Control“ auf der Gegengeraden des alten testen. Interlagos-Route. Zum Vergleich: Der 911 schafft es in 2,7 Sekunden – aber bedenken Sie, der Cayenne wiegt 2,2 Tonnen.
Das Geheimnis hinter so viel Leistung steckt in seinem Biturbo-Motor, dem derzeit stärksten Achtzylinder-Aggregat von Porsche. Dieser V8 unterscheidet sich von anderen Modellen wie dem Turbo Coupé in wesentlichen Elementen wie Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Steuerkettengetriebe sowie Änderungen an den Turboladern, der Direkteinspritzung und dem Ladeluftkühler.
Um solch beeindruckende Werte zu erreichen, wurden auch das Achtgang-Tiptronic-S-Getriebe und das Porsche Traction Management (PTM) modifiziert. Einzigartig beim Cayenne Turbo GT ist die serienmäßige Sportabgasanlage mit Mittelrohren.
Mit noch aggressiverer Linienführung und ausschließlich als viersitziges Coupé erhältlich, verfügt der Cayenne Turbo GT über alle serienmäßig verfügbaren Fahrwerksysteme und eigens für dieses Modell entwickelte Hochleistungsreifen – ein hervorragender Leistungszuwachs, wenn man sich diese hier zulegt . Auto auf der Strecke, wie wir es beim Start auf der Rennstrecke von Interlagos getan haben.
Rekord in Deutschland: das schnellste SUV der Welt
Und glauben Sie nicht, dass nur Menschen in Brasilien diese Idee hatten, das Auto in einen „Lebensraum“ zu bringen, in dem es sich wohlfühlt. Das taten sie auch bei der Weltpremiere des Autos in Deutschland. Und wollen Sie eine bessere Referenz als die mythische „Grüne Hölle“ der 20.832 km langen Nürburgring-Nordschleife?
Mit einer Zeit von 7:38,9 hat der Porsche Cayenne Turbo GT einen neuen offiziellen SUV-Rekord aufgestellt. Es ist buchstäblich der schnellste SUV, den Sie weltweit zum Verkauf finden können – und im Fall von Brasilien beginnt der empfohlene Verkaufspreis bei 1.325.000 BRL.
Im Vergleich zum Cayenne Turbo Coupé bringt der Turbo GT einige Modifikationen mit sich, um seinem Gesamtkonzept eine hervorragende Streckentauglichkeit zu verleihen. Auch Getriebe und Fahrwerk sind individuell konfiguriert. Zudem liegt das Auto 17 Millimeter tiefer. Darauf aufbauend wurden sowohl die passiven Fahrwerkskomponenten als auch die aktiven Regelsysteme überarbeitet und für Leistung und Alltagstauglichkeit optimiert.
Die Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC) arbeitet jetzt mit einer leistungsorientierten Steuerungssoftware. Das Ergebnis ist eine noch bessere Stabilität und Griffigkeit sowie ein präziseres Handling in Kurven bei jeder Geschwindigkeit.
In Interlagos wird dies in den schnelleren Kurven wie Laranjinha und Descida do Lago noch deutlicher, wo das Auto am Boden „klebt“ und dem Fahrer auch bei hohen Geschwindigkeiten ein Gefühl der absoluten Kontrolle vermittelt.
Dieser Effekt erzeugt ein Auto „in der Hand“, wie es ein Sportwagen sein sollte. Nicht zufällig sind die Vorderräder um einen Zentimeter breiter und der negative Sturz um 0,45 Grad erhöht, um den speziell entwickelten neuen 22-Zoll-Reifen für eine größere Aufstandsfläche zu sorgen – und damit für mehr Grip und gesteigerte Anfahrgeschwindigkeit in Kurven.
Design: Sportlichkeit und Luxus
Auch der Cayenne Turbo GT verfügt über markante Designmerkmale mit einer GT-spezifischen Frontpartie mit Spoiler und vergrößerten seitlichen Kühllufteinlässen, die eine einzigartige Frontperspektive schaffen.
Ein konturiertes Carbondach und schwarze Radhausverbreiterungen sowie 22-Zoll-GT-Design-Neodym-Räder dominieren seine Seite.
GT-spezifisch sind die längs im Dachkantenspoiler verbauten Seitenplatten aus Carbon, ebenso wie der adaptive Heckspoiler: Er erhöht den Abtrieb bei Höchstgeschwindigkeit. Abgerundet wird die Rückansicht mit einer markanten Diffusorblende aus Carbon.
Auch das Interieur des Cayenne Turbo GT präsentiert sich mit luxuriösen, edlen und sportlichen Details, mit hochwertiger Serienausstattung und Alcantara-Elementen. Das Auto verfügt außerdem über Sport-Vordersitze mit acht Positionen und ein individuelles Sport-Rücksitzsystem.
Wie bei Porsche-Sportwagen zu erwarten, verfügt das multifunktionale Sportlenkrad über eine gelbe 12-Uhr-Markierung, die noch mehr das Gefühl vermittelt, in einem Rennwagen zu sein, aber mit all dem Luxus und der Raffinesse eines SUVs einer deutschen Marke. bieten kann.
Mit dem Turbo GT startet die nächste Generation des Porsche Communication Management (PCM) mit verbesserter Performance, neuer Benutzeroberfläche und neuer Bedienlogik im Cayenne, voll kompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto.
Die Bordtechnik erinnert Sie daran, dass dies ein Porsche-SUV ist. Aber es ist wirklich beschleunigend, dass Sie die Vorstellung bekommen, dass dies das schnellste und sportlichste Auto in diesem Segment der Welt ist – was zeigt, dass der Cayenne 20 Jahre später immer noch Geschichte schreibt.
Verfolgen Sie die Nachrichten der Automobilwelt über iCarros unter:
Facebook (facebook.com/iCarros)
Instagram (instagram.com/icros_oficial)
Youtube (youtube.com/icarros)
„Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic.“