Der Israeli Hofesh Shechter, Francisco Hidalgo und die Belgierin Ann Van den Broek spielen die Hauptrollen bei der Eröffnung des Madrid en Danza Festivals

Von der Tradition zur choreografischen Avantgarde. Dies ist die Reise durch den zeitgenössischen Tanz, die in der Eröffnungswoche dieser Veranstaltung vorgeschlagen wird und alles vom israelischen Choreografen Hofesh Shechter über die Belgierin Ann Van den Broek bis hin zu einigen prominenten Namen unserer Tanzszene wie Francisco Hidalgo zusammenbringen wird. .

Im Teatros del Canal findet die erste Premiere von „Madrid in Dance“ statt. Doppelmord, Clowns / The Fix, der Hofesh Shechter Company (Roter Raum, vom 18. bis 20. Mai). Dies ist ein aufregender neuer Doppelvortrag des Choreografen Double Murder mit zwei Stücken, die für unsere Zeit in krassem Gegensatz stehen. Die erste ist eine makabre Komödie, in der Shechter sarkastisch auf die wachsende Gleichgültigkeit der Menschen gegenüber Gewalt blinzelt und zeigt, wie weit man im Namen der Unterhaltung gehen kann. Der zweite wird als Kontrapunkt dazu präsentiert Clownsin denen es Gewalt gibt, und Die Reparatur das sich durch seine Zartheit und Zerbrechlichkeit auszeichnet. Der hektische Ausdruck von ClownsIhr Tanz, ihre von Schechter selbst komponierte Musik werden in dieser Inszenierung gemildert, die lehrt, wie man Wunden heilt.

Eine weitere Premiere in Spanien, die für den Wettbewerb werben wird, ist Freude Genieße Freude, von Ann Van den Broek und WArd/waRD. In dieser Arbeit (20. und 21. Mai, Teatros del Canal) erkundet der erfolgreiche belgische Choreograf Glück, Freude und Vergnügen in einer Gesellschaft, in der Glück eine Verpflichtung sein kann. Und dies wird durch eine künstlerische Methode vermittelt, die Bewegung, Musik, Texte und Video in einem kontinuierlichen Prozess ohne Pause verbindet.

Außerhalb des Teatros del Canal, im Kulturzentrum Paco Rabal, präsentiert Francisco Hidalgo Compañía Flamenca am 20. Mai Fliegen und Diamanten. Inspiriert vom Chaos, der Dramatik der Gesichtsausdrücke seiner Figuren und der Bescheidenheit der Malerei des ecuadorianischen Malers Oswaldo Guayasamín entwickelt sich Hidalgos Tanz im Rhythmus unter anderem von Tarantas, Mineras, Tangos Verdiales und Fandangos.

Ebenso und im Rahmen des saisonalen Programms des Teatros del Canal wird das Projekt fortgesetzt Leistungskanaldie bei dieser Gelegenheit die multidisziplinäre Verónica Ruth Frías und ihr neues Werk vorstellen wird, Superpokal (Kristallraum, 20. Mai). Ziel dieses Zyklus ist es, die Arbeit von Künstlern der nationalen Szene im Zusammenhang mit der Performance zu zeigen.

Maria Luisa im Abbey Theatre

Im Juan-de-la-Cruz-Saal hingegen macht er weiter Maria Luisa, von Juan Mayorga (bis 21. Mai). Mit einer Besetzung unter der Leitung von Lola Casamayor, Paco Ochoa, Juan Paños, Marisol Rolandi, Juan Vinuesa und einem wunderbaren Juan Codina. Es ist das erste Werk des Dramatikers seit der Übernahme der künstlerischen Leitung von La Abadía und eine Komödie über Einsamkeit, Alter und die verschwimmenden Grenzen zwischen Realität und Fantasie.

Das Königliche Kolosseum Carlos III. von San Lorenzo de El Escorial präsentiert öffne dein Auge von Francisco de Rojas Zorrilla, unter der Leitung von Eduardo Vasco (20. Mai). Eine verwegene, urbane Komödie, die sich jedoch von ihren Vorgängern entfernt, indem sie Charaktere mit zweifelhaftem moralischen Charakter präsentiert, die wenig mit den üblichen Typen des Genres zu tun haben. Diejenigen, die in dieser Arbeit arbeiten, leben von Tag zu Tag, aus wirtschaftlicher und emotionaler Sicht; Nichts ist wichtig, außer sofort Geld zu bekommen und den Moment zu genießen.

Anlässlich des zweihundertjährigen Jubiläums des großen spanischen Komponisten Martín Sánchez Allú (Salamanca, 1823 – Madrid, 1858) präsentiert der Corral de Comedias de Alcalá de Henares (19. Mai) das Klavierkonzert Martín Sánchez Allú: Der große Romantiker, mit einigen seiner bemerkenswertesten Stücke, konzipiert und interpretiert vom jungen asturischen Künstler Álvaro G. Cañedo.

Darüber hinaus wird das Werk in diesem Raum (20. Mai) vertreten sein Liebe, Ehre und Macht, eine der frühesten Komödien von Pedro Calderón de la Barca. Es wurde im alten Alcázar von Madrid während des unerwarteten Aufenthalts des Prinzen von Wales, Carlos Estuardo, im Jahr 1623 in dieser Stadt aufgeführt. Als Hommage an den vierten Jahrestag von Calderóns Debüt als Dramatiker mit diesem Werk richtete die Fundación Teatro de La Abadía produziert diese Lesung für den Corral de Comedias in Alcalá de Henares in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für spanisches Kulturerbe (CEU San Pablo University).

Das Kulturzentrum Pilar Miró bietet (20. Mai) Loba (Wolf), von Juan Mairena und Xiqui Rodríguez. 1962 taucht eine Frau mittleren Alters in der Werbeabteilung der Nachrichtenredaktion des Hollywood Reporter auf, um sich um einen Job zu bewerben: Er ist Lukas Heller, ein Drehbuchautor, sie ist Bette Davis, eine Schauspielerin. Dieses Werk ist eine Hommage an den Mut, die Tapferkeit und den Einsatz berufstätiger Frauen und insbesondere an die Beharrlichkeit so vieler Schauspielerinnen, die buchstäblich alles geben, um ihre Arbeit in einer von Männern geführten Welt zu verteidigen. Schließlich wird das Sierra Norte Regional Humanities Center die Arbeit an seinen Tisch bringen der Gott des Pop von Teatro Ensalle, Diego Anido & Artyc Content.

Frick-Sammlung Und Die letzten Tage von Tartesos

Zum Kulturprogramm der Autonomen Gemeinschaft Madrid gehört auch ein vielfältiges Ausstellungsangebot in Museen und regionalen Sälen. Also, im Zimmer Alcala 31 kann gesehen werden Alles, was ich sehe, wird mich überleben(bis 9. Juni) gewidmet der Inszenierung des Bildhauers Juan Muñoz aus den 1990er Jahren, einem der bedeutendsten europäischen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Ebenso die Zimmer Canal de Isabel II Gastgeber, bis 23. Juli Madrid/ Straßenmode, Dies ermöglicht es uns, die Modereportagen der Fotografin Joana Biarnés (1935-2018) zu sehen, die sich zwischen 1962 und 1972 hauptsächlich auf Madrid konzentrierten.

Das Archäologische und Paläontologische Museum der Autonomen Gemeinschaft Madrid präsentiert Die letzten Tage von Tartesos, die erste große Retrospektive, die dieser Zivilisation in Spanien gewidmet ist. Die Ausstellung, die kostenlos ist und bis zum 24. September geöffnet ist, vereint 230 Stücke aus verschiedenen Institutionen und bietet zum ersten Mal einen umfassenden Einblick in die Tarteso-Kultur.

Das Museo Casa Natal de Cervantes in Alcalá de Henares widmet bis zum 17. September unter dem Titel eine Retrospektive dem Bild der traditionellen Feste in den Ländern von Miguel de Cervantes Tradition und Fest im Land von Cervantesdessen Ziel es ist, die uralten Festtraditionen widerzuspiegeln, die von der Feder des universellsten Schriftstellers aus Alcala beschrieben wurden, anhand von 70 Fotografien, die von Künstlern wie Juanjo Albarrán, Carmenchu ​​Alemán oder Cristina García Rodero aufgenommen wurden.

Das Regionalarchiv von Madrid erinnert an den 40. Jahrestag der Schaffung des Madrider Autonomiestatuts 40. Die Autonome Gemeinschaft Madrid im Regionalarchiveine Ausstellung, die bis zum 10. Dezember im ZonaZero-Bereich kostenlos besucht werden kann.

Die Sammlung des Picasso-Museums – Eugenio Arias de Buitrago del Lozoya präsentiert bis zum 25. Juni Picasso von den großen Meistern: von Cecil Beaton bis Irving Penneine Reise durch die Fotografen des 20. Jahrhunderts, die eine entscheidende Rolle bei der Konstruktion des Picasso-Mythos spielten, wie Man Ray, Cecil Beaton, Robert Capa, Willy Rizzo, Gjon Mili, David Seymour oder Irving Penn.

Die regionale Exekutive arbeitet auch mit verschiedenen Institutionen bei der Förderung und Verbreitung der Kultur zusammen. In diesem Sinne präsentiert das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Zusammenarbeit mit der National Gallery of London die Ausstellung Lucian Freud. Neue Erkenntnisse, eine Retrospektive, die dem britischen Maler anlässlich seines 100. Geburtstags gewidmet ist. Nach seiner Präsentation in London ist es bis zum 18. Juni in der Hauptstadt zu sehen.

Und das Museo Nacional del Prado stellt (bis 2. Juli), ebenfalls mit Unterstützung der Madrider Regierung, aus: Spanische Meisterwerke aus der Sammlung Frick. Es handelt sich um eine Reihe von neun symbolträchtigen Werken von Velázquez, El Greco, Murillo und Goya, von denen die meisten in unserem Land nicht mehr gesehen wurden, seit sie Spanien verlassen haben.

FREITAG, 19. MAI

Superpokal

Canal Performance – Verónica Ruth Frías und die Juan Gallery

12:00 Uhr – Kristallsaal – Teatros del Canal. MADRID

Martín Sánchez Allú: Der große Romantiker

Martin Sanchez Allu

19:30 Uhr – Corral de Comedias. ALCALA DE HENARES

Vollständiges Programm des 38. Madrid en Danza 2023 Festivals

SAMSTAG, 20. MAI

öffne dein Auge

Edward Vasco

19:00 Uhr – Königliches Kolosseum Carlos III. SAN LORENZO VON EL ESCORIAL

Liebe, Ehre und Macht

Abel Gonzalez Melo

19:00 Uhr – Corral de Comedias. ALCALA DE HENARES

Wölfin

Juan Mairena und Xiqui Rodríguez

20:00 Uhr – Kulturzentrum Pilar Miró. MADRID

Der Gott des Pop

Diego Anido

20:00 Uhr – Kulturzentrum Pilar Miró. MADRID

Vollständiges Programm des 38. Madrid en Danza 2023 Festivals

SONNTAG, 21. MAI

Maria Luisa

Juan Mayorga

Bis 21. Mai – 19:00 Uhr – Saal Juan de la Cruz – Teatro de la Abadía. MADRID

Vollständiges Programm des 38. Madrid en Danza 2023 Festivals

MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN

Joana Biarnes. Madrid / Mode auf der Straße

Bis 23. Juli 2023 – Saal Canal de Isabel. MADRID

Juan Munoz. Alles, was ich sehe, wird mich überleben

Bis 9. Juni 2023 – Sala Alcalá 31. MADRID

Die letzten Tage von Tartesos

Bis 24. September 2023 – Archäologisches und Paläontologisches Museum der Autonomen Gemeinschaft Madrid. ALCALA DE HENARES

Lucian Freud. Neue Erkenntnisse

Bis 18. Juni 2023 – Thyssen-Bornemisza-Nationalmuseum. MADRID

Spanische Meisterwerke aus der Sammlung Frick

Bis 2. Juli 2023 – Prado-Nationalmuseum. MADRID

40. Die Autonome Gemeinschaft Madrid im Regionalarchiv

Bis 10. Dezember 2023 – Regionalarchiv der Autonomen Gemeinschaft Madrid. MADRID

Tradition und Fest im Land von Cervantes

Bis 17. September 2023 – Cervantes-Geburtshaus-Museum. ALCALA DE HENARE

Picasso von den großen Meistern: von Cecil Beaton bis Irving Penn

Bis 25. Juni 2023 – Picasso-Museum – Sammlung Eugenio Arias. LOZOY BUITRAGO

Berthold Baumann

"Lebenslanger Student. Popkultur-Experte. Typischer Social-Media-Wegbereiter. Dezent charmanter Bier-Befürworter. Twitter-Praktizierender. Kaffee-Ninja."