Das Geschäftsvertrauen in Deutschland sinkt im Mai nach sechs Anstiegen in Folge

Frankfurt (Deutschland) 24. Mai (EFECOM). – Das Geschäftsvertrauen in Deutschland ist im Mai gesunken, der erste Rückgang nach sechs Anstiegen in Folge, weil „die Erwartungen für die deutsche Wirtschaft viel pessimistischer sind“.

Der Geschäftsklimaindex für Deutschland insgesamt vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) ist in diesem Monat auf 91,7 Punkte gesunken, nach 93,4 im April.

„Das Vertrauen in die deutsche Wirtschaft hat einen Dämpfer erlitten“, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest und fügte hinzu, dass die Unternehmer mit der aktuellen Lage weniger zufrieden seien und eher skeptisch auf den Sommer blicken.

Im verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsvertrauen deutlich verschlechtert, insbesondere die Erwartungen, die nach Beginn des Krieges in der Ukraine den stärksten Rückgang seit März 2022 verzeichneten.

Das Ifo betonte, dass es in fast allen Branchen eine Verschlechterung der Erwartungen beobachte.

Im Dienstleistungssektor blieb das Geschäftsklima bestehen und im Handel hat es sich deutlich verschlechtert, insbesondere im Großhandel.

Der Indikator für die aktuelle Lage im Handel ist nach fünf positiven Monaten auf negativ gesunken und die Skepsis gegenüber den Erwartungen hat stark zugenommen.

Im Baugewerbe sank das Geschäftsklima im Mai aufgrund einer schlechteren Einschätzung der aktuellen Lage und der Tatsache, dass die Erwartungen ähnlich pessimistisch blieben wie im Vormonat. EFECOM

aia/ltm

Berthold Baumann

"Lebenslanger Student. Popkultur-Experte. Typischer Social-Media-Wegbereiter. Dezent charmanter Bier-Befürworter. Twitter-Praktizierender. Kaffee-Ninja."