Deborah James und Steve Bland mit dem Best Podcast Grant für You, Me and the Big C bei den TRIC Awards 2019. Foto: Ian West/PA Wire/dpa
Die namhafte Moderatorin hatte ihre Krankheit immer wieder konsequent gemeistert – jedenfalls dann, wenn an eine Heilung offensichtlich noch nicht zu denken war.
London (dpa) – BBC-Moderatorin Deborah James, die seit geraumer Zeit an bösartigem Dickdarmwachstum leidet, ist tot. Sie habe am Dienstag im Kreise ihrer Familienmitglieder ruhig den Löffel abgegeben, teilte die Familie auf Instagram mit.
„Wir freuen uns außerordentlich für sie (…) und ihre unermüdlichen Bemühungen, Probleme mit Krankheiten ans Licht zu bringen.“ Selbst in ihren schwierigsten Minuten war ihre Zuversicht bewegend.
James wurde mit einer digitalen BBC-Aufnahme über Krankheiten berühmt, in der sie außergewöhnlich offen über ihre eigene bösartige Darmwucherung sprach. Im Mai enthüllte die Mutter eines Kindes und einer jungen Dame, dass keine Lösung denkbar sei. Gleichzeitig startete sie eine Spendenaktion und sammelte fast 7.000.000 Pfund (rund 8,1 Millionen Euro) für die Erforschung bösartiger Wucherungen.
Der englische Premierminister Boris Johnson formulierte auf Twitter, er sei „zutiefst entmutigt“. „Die Achtsamkeit, die sie für Dickdarmerkrankungen entwickelt hat, und die Erforschung, die ihre Mission unterstützt hat, werden ihr Erbe bleiben. Ihretwegen werden viele, viele Leben gerettet.“
Souveränin Elisabeth II. machte aus James eine Frau und schlug sie zum Ritter, Prinz William besuchte sie und erfüllte nach und nach ihre ritterliche Bitte. „Deborah war eine motivierende und entschlossen mutige Frau, deren Erbe weiterleben wird“, schrieben William und seine bessere Hälfte Kate am Mittwoch auf Twitter.
„Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic.“