Es heißt SuperShe Island und der Name sagt (fast) alles: Vor der Küste Finnlands, in der Ostsee, liegt eine Insel, die Männer nicht betreten können. Kristina Roth verantwortet die neue Tourismusdestination nur für Frauen. Nach einem Urlaub an paradiesischen Orten erkannte Kristina, dass die weibliche Öffentlichkeit ihr Verhalten in Gegenwart von Testosteron änderte. Die Insel SuperSie wurde geschaffen, um der Raum zu sein, in dem sich Frauen ohne weitere Ablenkungen entspannen können.
„Wenn sie einen gutaussehenden Mann sehen, werden Frauen sofort Lippenstift auftragen“, erklärte er in Erklärungen zu New Yorker Post. Kristina verrät, dass sie möchte, dass sich Frauen auf sich selbst konzentrieren, frei von Sorgen, das andere Geschlecht zu befriedigen.
Auf der für Männer verbotenen Insel ist Platz für 10 Bungalowsein Spa und Aktivitäten wie Kochen, Fitness, Yoga und Meditation. A Unternehmen sagt, dass „Frauen mehr Zeit miteinander verbringen müssen“ und dass „Urlaub mit Männern anstrengend sein kann“. Kristina stellt klar, dass sie das männliche Geschlecht nicht hasst. „Ich verehre Männer“, gesteht sie. Und übrigens bestreitet sie nicht die Möglichkeit, ihnen in Zukunft Besuche zu ermöglichen SuperSie.
Reservierungen zu besuchen Insel im Juli geöffnet und die Kosten müssen noch festgelegt werden. Obwohl es sich um ein Ziel für alle Frauen handelt, zeigt Kristina, dass sie an einer Auswahlmethode interessiert ist, nach der nur die von den Mitgliedern des Unternehmens genehmigte weibliche Öffentlichkeit reisen darf.
Diese Insel ist jedoch bereits in die Kritik geraten. Ö Isebeleine feministische Seite, stimmt nicht mit dem Konzept überein SuperSie. Definieren die Insel als „exklusives, teures Wellness-Refugium, das bei näherer Betrachtung als Kulisse für einen sehr düsteren Horrorfilm erscheint“. Er fügt hinzu, dass „eine Insel ohne Männer eine gute Sache ist, um von Zeit zu Zeit darüber nachzudenken“. „Menschenlose Inseln sollten ein Recht sein, kein teures Privileg.“

„Social-Media-Fan. Bier-Fan. Bacon-Junkie. Stürzt oft hin. Ärgerlich bescheidener Reise-Guru.“