Die nächsten Termine im Palazzo Fascie sind für dieses Wochenende in Sestri Levante zwischen Büchern und Literatur geplant.
Anstehende Termine im Palazzo Fascie. Was ist los?
Ein weiteres reichhaltiges Wochenende in Sestri Levante, mit den von der Gemeinde und Mediaterraneo Servizi organisierten Initiativen, durch das Stadtbibliothekssystem, das MuSel – das Archäologische und Stadtmuseum, in Zusammenarbeit mit dem A.Bi.Ci.
Am Freitag, den 8. April, um 17 Uhr, findet im Saal Bo im ersten Stock des Palazzo Fascie die Präsentation des Buches Generali und Nazi-Bürokraten in Italien: 1943-1945 statt. Die Verhöre der Besiegten von Sandro Antonini, die Historiker Luca Borzani und Giorgio Pagano führen Dialoge mit dem Autor.
Die Teilnahme ist kostenlos, unterliegt jedoch einer Reservierung unter der Nummer 0185-478530 oder unter der E-Mail-Adresse [email protected].
Das Buch ist einzigartig und wird durch die Konsultation der Quellen ermöglicht, die bei der National Archives and Record Administration (NARA) hinterlegt sind, die 1934 in College Park, Maryland, USA, gegründet wurde.
Die Berichte über die Vernehmungen bedeutender NS-Hierarchen und ihrer Untergebenen, die vom Oberkommando OKW abgelöst waren und zwischen 1943 und 1945 in Italien operierten, bilden den grundlegenden Rahmen der Arbeit.
Wie der Untertitel sagt, handelt es sich um eine Geschichte, die die Geschichten der Besiegten aufgreift, kommentiert und rezensiert; insbesondere von den höchsten im Land anwesenden Führern wie Marschall Albert Kesselring, Chef der Streitkräfte, General Karl Wolff, Chef der SS und der Polizei, dem Botschafter bei der Regierung von Salò Rudolf Rahn und mit Sicherheit Zeit, Fritz Sauckel, mit der krampfhaften Suche nach Arbeitern beauftragt, die auf und ab, also durch Deportation, nach Deutschland geschickt werden sollten.
Dazu kommen andere Persönlichkeiten von unterschiedlicher Bedeutung, wie General Siegfried Westphal, Stabschef des deutschen Hauptquartiers, Oberst Ernst Zolling, Leiter der Spionageabwehr im selben Sektor, Wolffs Treuhänder, nämlich SS Eugen Dollmann usw.
Das Ergebnis ist ein zusammengesetztes Bild und ein tragisches Fresko, das eine Präsenz charakterisiert, die die Bevölkerung Tränen, Blut und Zehntausende von Gefallenen kostet.
Denn neben den vorgenannten tauchen leider berühmte Namen auf, die bereits in anderen Ländern Schreckliches geleistet und zur Tragödie des Holocaust beigetragen haben.
Mehrere Kriegsverbrecher, insbesondere SS; Sie haben unauslöschliche Fehler hinter sich und sind während des Kampfes gegen die Partisanen ohne jegliche Skrupel für Massaker an unbewaffneten Bürgern, Frauen und Kindern, Vergewaltigungen, Bränden von Ländern, Deportationen verantwortlich.
Dazu kommen noch Soldaten und Milizen der Sozialrepublik: Decima mas, Republikanische Nationalgarde, Schwarze Brigaden, Abteilungen der vier aus Deutschland zurückgekehrten Divisionen, die das Fundament der neuen Armee hätten bilden sollen und die stattdessen oft als Räuber eingesetzt werden neben den Nazis.
Sandro Antonini ist ein Gelehrter der Gegenwart, Autor zahlreicher Publikationen im historischen und literarischen Bereich.
Die letzten veröffentlichten Bücher sind: Die „Banda Spiotta“ und die genuesische schwarze Brigade „Silvio Parodi“.
Eine Anatomie faschistischer Verbrechen: 1943-1945 (2021), Mord im Becken Nr. 2. Eine genuesische Untersuchung von Commissioner Foscari (2021) I Magnifici in Sestri Levante.
Adelige Präsenzen vom 16. bis 17. Jahrhundert: eine Neuinterpretation der Geschichte (2019), Das schmutzige Licht (2019).
Am Samstag, den 9. April, um 18 Uhr, veranstaltet das Bibliothekssystem von Sestri Levante in der Biblioteca del Mare in Riva Trigoso die siebte Ausgabe von Incipit Trovesi, dem ersten reisenden literarischen Talent für aufstrebende Schriftsteller, konzipiert und gefördert von der ECM-Stiftung – Archimede Library of Settimo Torinese, in Synergie mit der Region Piemont, die zum ersten Mal in ihrer Geschichte in Ligurien Halt macht.
Geleitet wird das Treffen, eine echte Unterhaltungsshow, von den Schauspielern des B-Teatro, mit musikalischen Interventionen von Mao.
Incipitofferesi ist ein Format in Etappen: Die Challenge wird mit Incipit-Strichen in Bibliotheken und Kulturstätten gespielt, mit dem Ziel, neue Talente zu finden und einen Raum zu schaffen, in dem alle aufstrebenden Autoren ihre eigene Idee eines Buches präsentieren können. , Treffen und Gespräche mit den an den verschiedenen Phasen des Projekts beteiligten Verlegern.
Bei jedem Termin haben aufstrebende Autoren 60 Sekunden Zeit, um ihre Eröffnungsworte zu lesen oder ihr Buch zu erzählen, und werden vom Publikum im Raum und von der Fachjury bewertet.
Die Erstklassierten jeder Phase und jedes Hoffnungslaufs haben Zugang zum Halbfinale, um um die Chance zu spielen, das Finale zu erreichen, das für Juni 2022 geplant ist.
Die Erst- und Zweitplatzierten erhalten einen Geldpreis von 1.500 bzw. 600 Euro; außerdem werden unter allen Finalteilnehmern der Italo-Calvino-Preis, Index der Bücher des Monats, Golem, Green Lion, Coop und alle weiteren Preise der Verlage vergeben.
Die Teilnahme an Incipit Trovesi ist kostenlos und offen für Schriftsteller, Anfänger und nicht, Erwachsene, aller Nationalitäten. Die Kandidaten müssen die ersten Zeilen ihrer Arbeit präsentieren: die Eröffnungsworte, maximal 1.000 Zeilen, um die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen, und eine Beschreibung des Inhalts der Arbeit (max. 1.800 Zeichen).
Das Incipit muss unveröffentlicht sein (selbstveröffentlichte Werke sind unveröffentlichten Werken gleichgestellt, da sie nicht regelmäßig vertrieben werden). Der Wettbewerb wird in italienischer Sprache abgehalten. Die Möglichkeit zur Teilnahme an den Etappen ist bis zur Ausschöpfung aller verfügbaren Plätze gewährleistet.
Die Ausschreibung von Incipit Offeresi wird im Netzwerk 7WEB.TV ausgestrahlt.
Incipit Aggiesi ist eine Initiative, die von der ECM-Stiftung – Archimede-Bibliothek von Settimo Torinese und der Region Piemont in Zusammenarbeit mit der Schule des Buches von Rom und mit der Unterstützung von NovaCoop konzipiert und gefördert wurde.
Die Incipit Offeresi-Bühne von Sestri Levante wird in Zusammenarbeit mit dem Sestri Levante Library System organisiert, das von der „internen“ Firma Mediaterraneo Servizi und der Gemeinde Sestri Levante verwaltet wird.
Der Incipit Award und die Meisterschaft sind Eugenio Pintore für die Leidenschaft und Professionalität gewidmet, mit der er Incipit Trovesi geschaffen und herausgegeben hat.
INFO UND ANMELDUNG ZUR TEILNAHME AM GEWINNSPIEL:
Samstag, 9. April, 18 Uhr
Bibliothek des Meeres (Riva Trigoso)
Incipit angeboten
www.incipitoffresi.it – [email protected]
339 5214819
INFOS UND RESERVIERUNGEN ZUR ÖFFENTLICHEN TEILNAHME:
0185-478530
„Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic.“