Ab sofort kann auch aus dem BMW 7er Fußball geschaut werden

Die Autos wechseln. Die Digitalisierung macht heute einen großen Teil der Entwicklungsanstrengungen aller Marken aus und jeden Tag erscheinen neue Formen der Unterhaltung, die bis vor kurzem wie eine Chimäre erschienen. Das Neueste kommt mit freundlicher Genehmigung von BMW, das Bundesligaspiele in seinen neuen 7er gebracht hat.

BMW hat im Januar dieses Jahres eine Vereinbarung mit der Bundesliga getroffen, dass deren Fahrer bestimmte Spiele der deutschen Liga in ihren Fahrzeugen verfolgen können. Diese Funktion ist derzeit auf Deutschland, Österreich und die Schweiz beschränkt, daher ist sie in Spanien nicht verfügbar.

Diese Partnerschaft brachte zunächst Bundesligaspiele auf den Infotainment-Bildschirm in der ersten Sitzreihe. Jetzt wird es aber auch auf den großen einfahrbaren Bildschirm in der hinteren Reihe erweitert, der mit seinen 31,3 Zoll heute der Branchenmaßstab in Sachen Inflight-Entertainment ist.

Die Frontscheibe zeigt nur Fußballspiele, wenn das Auto geparkt ist, sonst wäre es ein Sicherheitsrisiko. Das Heck hat diese Bedingung jedoch nicht, so dass es durchaus machbar ist, sich einem langen Roadtrip zu stellen und gleichzeitig das Geschehen direkt zu verfolgen.

Diese als BMW Theatre Screen bekannte Kinoleinwand kombiniert 5G-Konnektivität mit Amazon Fire TV-Diensten, um auf die beliebtesten Streaming-Anwendungen zuzugreifen und so alle Passagiere zu begeistern. Netflix und YouTube sind vielleicht die beliebtesten Optionen, aber jetzt können die meisten Fußballfans die Spiele mit der offiziellen App der Bundesliga selbst genießen.

Der BMW 7er ist das Flaggschiff der bayerischen Marke in Sachen Premium-Erlebnis mit einem Einstiegspreis in Spanien von 118.300 Euro und einer Motorenpalette, die zwei Plug-in-Hybrid-Optionen und einen Diesel mit Mikrohybridisierung umfasst.

Berthold Baumann

"Lebenslanger Student. Popkultur-Experte. Typischer Social-Media-Wegbereiter. Dezent charmanter Bier-Befürworter. Twitter-Praktizierender. Kaffee-Ninja."