Jupiler Pro League besser als Ligue 1

Für die belgischen Vereine verlief die Saison im europäischen Vergleich relativ gut, obwohl sie noch besser hätte sein können.


In der von der UEFA veröffentlichten Rangliste liegt die Jupiler Pro League mit 71.000 Punkten auf dem fünften Platz, was einem Durchschnitt von 14.200 Punkten pro Verein entspricht, da sie jeweils fünf Spiele in der Champions League, der Europa League und der Conference League bestritten haben.

Die ersten vier sind England (161.000 Punkte), Italien (156.500), Deutschland (137.000) und Spanien (116.000). Frankreich landete auf dem siebten Platz, ebenfalls überholt von den Niederlanden.

Freier Fall Frankreichs

Die Eredivisie, die in den letzten fünf Saisons auch die Ligue 1 in der Gesamtwertung überholt hat. Die andere Änderung ist die Rückkehr der Serie A auf das Podium auf Kosten Deutschlands. Offensichtlich spielte die Tatsache, dass man in jedem Europa-Endspiel einen Platz belegt hatte, eine Rolle, auch wenn am Ende keiner der drei sein Duell gewann.

Zur Erinnerung: Sollte der belgische Meister nicht direkt für die nächste Ausgabe der Champions League qualifiziert sein, gilt dies jedoch am Ende der bald beginnenden Saison erneut für den Titelgewinner.

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."