Neue Forschung in Portugal mit Unterstützung des deutschen PJ im Gange

Neue Suchaktion im Rahmen der Ermittlungen zum Verschwinden von Madeleine McCann im Bereich des Arade-Staudamms in Silves, Portugal, am 23. Mai 2023. FILIPE AMORIM / AFP

Etwa fünfzig Kilometer von dem Ort entfernt, an dem das Mädchen verschwand, während es sich 2007 bei seinen Eltern in Praia da Luz aufhielt, wurde ein Umkreis abgegrenzt.

Die Behörden, die das Verschwinden des britischen Mädchens Madeleine McCann im Jahr 2007 untersuchen, haben neue Ermittlungen in Portugal durchgeführt, teilte die mit dem Fall zuständige deutsche Staatsanwaltschaft am Dienstag, 23. Mai, mit.

Diese Operationenlaufen derzeit in Portugal„, heißt es in einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Braunschweig (Norddeutschland). Das sind Neuigkeiten“ForschungMit Unterstützung der deutschen Kriminalpolizei durchgeführt, teilte die Staatsanwaltschaft der Nachrichtenagentur AFP mit.

Algarve-Resort

Die deutsche Justiz machte keine näheren Angaben zu Art und Ort der laufenden Ermittlungen in diesem Fall, der eines der großen Kriminalrätsel der letzten Jahre darstellt. Die portugiesische Polizei hatte am Montagabend angekündigt, dass neue Ausgrabungen durchgeführt würden.in den nächsten Tagen auf Anfrage der deutschen Behörden„.

Nach Angaben des portugiesischen Fernsehens wurde in der Nähe eines Staudamms, der etwa fünfzig Kilometer von der Stelle entfernt liegt, ein Perimeter abgegrenzt.Maddie„, kurz vor ihrem vierten Geburtstag, als sie mit ihren Eltern in einem Hotelkomplex in Praia da Luz, einem kleinen Badeort in der Algarve-Region (Südportugal), übernachtete.

Wiederholter Pädophiler

Ein Deutscher mit wiederholtem Pädophilieprofil ist seit 2020 der Hauptverdächtige für das Verschwinden des Mädchens. Die Ermittlungen stagnierten jahrelang, bevor dieser Mann, der zum Zeitpunkt der Ereignisse nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt wohnte, die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich zog.

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig führt seitdem eigene Ermittlungen gemeinsam mit den portugiesischen und deutschen Behörden. Christian B. verbüßt ​​derzeit in Deutschland eine Haftstrafe wegen der Vergewaltigung einer 72-jährigen US-Amerikanerin im Jahr 2005 in Portugal. Außerdem wurde er in Deutschland wegen fünf weiterer Straftaten und Sexualstraftaten angeklagt, die zwischen 2000 und 2017 begangen wurden, immer noch in Portugal.

„data-script=“https://static.lefigaro.fr/widget-video/short-ttl/video/index.js“ >

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."