Sam Altman, CEO von OpenAI, kündigte am Mittwoch an, dass OpenAI seinen Betrieb in der Europäischen Union einstellen könnte, wenn es die anstehenden neuen Gesetze zur künstlichen Intelligenz nicht einhält. Altman, der mehrere europäische Länder bereist, erwähnte, dass er Gespräche mit EU-Regulierungsbehörden über das KI-Gesetz geführt habe, kritisierte jedoch die Art und Weise, wie es derzeit formuliert ist.
Europa macht jedem Technologieunternehmen Spaß, das seine kleine Kreation einfach nur mit der Welt teilen möchte, oder? Und insbesondere für ChatGPT. Wir können es so sagen: ChatGPT spielte den Entdecker in Europa, nur dass es statt Neuland Vorschriften, Anschuldigungen und sogar verschlossene Türen vorfand. In Italien wurde es wegen mangelnder Transparenz bei der Datennutzung blockiert. Deutschland oder sogar Frankreich denken über vergleichbare Maßnahmen nach.
Glücklicherweise konnte OpenAI vorerst reagieren. ChatGPT wurde mit neuen Funktionen überarbeitet, die den Benutzern mehr Kontrolle über ihre Daten geben. Ein Datenschutzmodus, um auszuwählen, ob Suchanfragen im ChatGPT-Verlauf angezeigt werden sollen und ob OpenAI diese Daten zum Trainieren seiner Modelle verwenden kann.
Dennoch ist das große europäische Abenteuer von ChatGPT noch lange nicht vorbei. OpenAI-CEO Sam Altman scheint etwas verloren zu sein. Er äußerte während eines Austauschs an der Universität London Befürchtungen und erwähnte sie sogar, wie berichtet DER Zeitdie Möglichkeit, dass sein Unternehmen „ seine Aktivitäten einstellen in der Europäischen Union, wenn es nicht in der Lage ist, neue Rechtsvorschriften zur künstlichen Intelligenz einzuhalten.
ChatGPT und GPT-4 „hohes Risiko“
Und das nervige Detail? Das neue Gesetz könnte große KI-Modelle wie ChatGPT und GPT-4 als „ hohes Risiko „. Anscheinend wird Sam Altman nicht so schnell aufgeben. Im Rahmen seiner Europareise traf er sich mit EU-Regulierungsbehörden, um das KI-Recht zu besprechen.
In der Zwischenzeit äußerte Sam Altman auf der Bühne seine Besorgnis über die mit KI verbundenen Risiken, beispielsweise Fehlinformationen. Ein Beispiel ? KI könnte einen Einfluss auf die bevorstehenden US-Wahlen im Jahr 2024 haben. Um es klüger zu machen: Sam Altman sprach auch über die Notwendigkeit einer Vermögensumverteilung in naher Zukunft. Ein Zeichen des Optimismus? Mittlerweile haben Unternehmen mit KI als Vorwand damit begonnen, Menschen zu entlassen.
Um uns zu folgen, laden wir Sie ein Laden Sie unsere Android- und iOS-App herunter. Sie können unsere Artikel und Dateien lesen und unsere neuesten YouTube-Videos ansehen.
„Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic.“