Es stellt sich heraus, dass Autos, die 10 oder älter sind, keine Gefahr auf der Straße darstellen müssen. Viele Modelle sind in einem wirklich tollen Zustand. Trotz der Jahre sind einige von ihnen immer noch nicht sehr zuverlässig. Dies geht aus dem Bericht des TÜV hervor. Welche Modelle überstehen den Lauf der Zeit am besten? Überprüfen!
Sehen Sie sich das Video an: So sehen Krankenstandskontrollen jetzt aus. Sie sind im Visier von ZUS
Der TÜV-Bericht basiert auf Daten, die bei regelmäßigen technischen Untersuchungen von Pkw an Kfz-Prüfstellen in Deutschland erhoben werden. Den größten Anteil an solchen Prüfungen hat der Deutsche Technische Überwachungsverein. Deshalb sind ihre Berichte für Menschen, die ein Auto kaufen möchten, so wertvoll. Die Autoren des Berichts berücksichtigen jedoch nur die Modelle, die in einer Stückzahl von mehr als 10.000 Exemplaren in die Kfz-Prüfstellen gelangten. Daher sind nicht alle Automodelle darin enthalten.
DETAILLIERTE MODELLE KÖNNEN HIER ÜBERPRÜFT WERDEN
Was wurde im Pannenbericht berücksichtigt?
Bei der technischen Inspektion von Fahrzeugen wird die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Stoßdämpfern, Beleuchtung, Fahrwerk, Reifen und Abgassystem überprüft, wobei auf die Förderung von Korrosionsprozessen in sicherheitsrelevanten Elementen geachtet wird. Es ist wichtig, dass jeder Test gleich durchgeführt wird und die gleichen Prüfungen umfasst. Auf diese Weise kann jedes Auto, das die Diagnosestation verlässt, objektiv beurteilt und vollständig mit anderen vergleichbar werden. [b]Für die Statistik werden nur Daten zu erheblichen Mängeln erhoben. Das Endergebnis wird durch den prozentualen Anteil der Fahrzeuge mit schwerwiegenden Mängeln an der Gesamtzahl der getesteten Exemplare eines bestimmten Modells bestimmt.
Sehen Sie, wie die Ausfallrate für 10–11 Jahre alte Autos aussieht.
Es geschieht in Polen und in der Welt – lesen Sie weiter i.pl
Werbematerialien für Partner
„Amateur-Popkulturpraktiker. Bier-Evangelist. Entschuldigungsloser Speckfreak. Tvaholic. Leser.“