Das Alhambra Monkey Weekend schließt sein Programm mit zwei festen Namen in den Ständen von halb Europa ab: dem Deutschen Toulouse Low Trax und dem Italiener Steve Pepe. Noch ein paar Aúpa, die bei dieser Gelegenheit mit der elektronischen Szene verbunden sind und bereit sind, uns an dem wichtigen Termin zu erfreuen, um den Sommer am 16. und 17. Juni in El Puerto de Santa María, Cádiz, zu begrüßen. Und darunter waren schon Namen wie Guadalupe Plata, Biznaga, Perrate | Arbol, Lisasinson, Rebe, Dani Llamas, Verde Prato und viele weitere Künstler.
Der Deutsche Detlef Weinrich, besser bekannt als Toulouse Low Trax, ist ebenfalls Mitglied des renommierten Kreidler und Resident-DJ im ebenso gefeierten Salon des Amateurs in Düsseldorf. Seine ebenso hypnotische wie tribale Musik, die Krautrock mit Afro-Einflüssen verbindet, wurde auf sehr empfehlenswerten Labels wie Infiné, Idle Press, Neubau, Antitote und Cómeme veröffentlicht.
Der Italiener Steve Pepe seinerseits ist das Pseudonym, unter dem wir Manuel Cascone finden, einen Stammgast in der Underground-Szene Roms. Nach dem Debüt in den Hivern Discos mit dem gefeierten „Modern Dance“ veröffentlichte das Label Madacam Mambo, ein Haus, das halbwegs vom bekannten DJ Sacha Mambo geführt wird, sein neuestes „2020“. In beiden Werken nimmt uns der Italiener mit in seine ganz besondere Vorstellung von elektronischer Musik, eine ebenso experimentelle wie reizvolle Sinnesreise voller Flöten, Stimmen und (anderer) seltsamer Klänge.
Toulouse Low Trax und Steve Pepe, die fest entschlossen sind, in ihren jeweiligen Sessions keine Puppe mit Hüften zu lassen, sind daher die neuesten Ergänzungen eines ebenso abwechslungsreichen wie saftigen Programms. Aufmerksamkeit auf eine Aufstellung von órdago, in strenger alphabetischer Reihenfolge: die Volksdelikatesse von Amaia Miranda; Rock gekocht mit guter Psychedelia und den besten Wegen von Arde; das Lied des Autors mit Aroma von Erde und Salpeter von Arico; die Punkrock-Hymnen des zunehmend aufstrebenden Biznaga; Branquias Johnson, die Schalldampfwalze der Ein-Mann-Band; feministischer Rap mit Quejío und getrüffeltem Flow-Lied von Carmen Xía; der Blick auf die Wurzeln von der Felswut von Dani Llamas; der warme Dreampop von Dharmacide; diese Offenbarung unserer elektronischen Szene namens GAZZI; die sumpfigen Klänge des stets hypnotischen Guadalupe Plata; der äußerst elegante Klangschmelztiegel von Juan Azul; die übermäßige Frische von Lisasinson; die Cumbiero-Ehe zwischen einem Caliphate 3/4 und einem La BIG Rabia, oder was das Gleiche ist, meine Damen und Herren: Lorenzo Soria & Sebastián Orellana; das Gebrüll mit (vielen) Rhythmusboxen von Los Jaguares de la Bahía; der überwältigende punkschwangere Pop des aufstrebenden Monteperdido; der exquisite Dialog zwischen Flamenco und Elektronik, der von Perrate | gepflegt wird Baum; die Verwandlung von Toni Martín, der Hälfte von RomeroMartín, in einen Sporn zur Tanzfläche als Ravecalé; die traumhafte Lyrik unserer Prinzessin von Spanien, der einzig wahren Rebbe; die Wahnvorstellungen zwischen Pizzicatos von Rosin de Palo; die neue Welle, die von den Eingeborenen SecoSecoSeco zwischen New York und Urano galoppiert; das Emblem der nationalen Punk-Spielhalle Entertainment System; Sofias unwiderstehliche, nach Kraut duftende fraktale Melodien; die zunehmenden Chöre von Tic Muay Thai, einem Power-Trio mit Mitgliedern von Bands wie Holögrama, Cosmovision und Hand of Fatima; und die von Verde Prato erfolgreich durchgeführte Aktualisierung des beliebten Songbooks aus einer zeitlosen Perspektive.
Dies ist der Zeitplan für Tage:
FREITAG, 16. JUNI:
SCHLOSS SAN MARCOS.
ARDE / BIZNAGA / GILLS JOHNSON / DANI LLAMAS
SAMSTAG, 17. JUNI:
VERSCHIEDENE RÄUME DER STADT.
AMAIA MIRANDA / ARICO / CARMEN XÍA / DHARMACIDE / GAZZI / GUADALUPE PLATA / JUAN AZUL / LISASINSON / LORENZO SORIA & SEBASTIÁN ORELLANA / DIE JAGUARE DER BUCHT / MONTEPERDIDO / PERRATE | BAUM / RAVECALÉ / REBE / ROSIN DE PALO / SECOSECOSECO / UNTERHALTUNGSSYSTEM / STEVE PEPE / SOFIA / TIC MUAY THAI / TOLOUSE LOW TRAX / VERDE PRATO
Abgesehen vom musikalischen Menü hat das Alhambra Monkey Weekend eine weitere starke Attraktion: El Puerto de Santa María und seine unendlichen Reize werden wieder einmal Gastgeber für das erstaunliche Line-up und die übliche Feierlichkeit eines Festivals sein, das Ausgabe für Ausgabe nicht aufhört, neue Gläubige zu gewinnen. Nicht umsonst: Konzerte in unkonventionellen Räumen (vom Schloss bis zum Weingut passt alles als Bühne in diesen gesegneten Wahnsinn), lokale Tapas zum Fingerlecken, mehr als beliebte Preise, gutes Wetter in Hülle und Fülle und genau diese Monkey-Tradition das gesamte Festival und damit die gesamte Innenstadt in dieselbe Backstage zu verwandeln, wo sich Künstler, Publikum, Journalisten und gelegentlich Ahnungslose gleichermaßen vermischen.
Dieses #elMonkeydelPuerto 2023 wird weitere Etappen in seine Reiseroute aufnehmen und immer daran denken, nicht nur die Musik von morgen, sondern auch die Geschichte unserer Vergangenheit zu entdecken. So können wir Konzerte an so einzigartigen Orten wie der 1936 gegründeten Mehlfabrik El Vaporcito genießen; oder die Pico Distillery, deren Ursprünge bis ins Jahr 1824 zurückreichen. Eine Freude, die Rhythmen von heute in den einladenden Mauern von gestern genießen zu können.
Es wird auch Platz für andere Arten von Einstellungen geben, eine davon, die zur Party einlädt: Erinnern Sie sich an die bereits legendäre Autoscooter-Strecke der Alhambra Monkey Week? Nun, sein Bruder Alhambra Monkey Weekend wird dieses Jahr auch ein weiteres haben, das sich im wunderschönen und zentralen Parque Calderón befindet. Kleiner, ja, aber genauso effektiv. Es wird nicht nur wie sein Pendant in Sevilla die Jägermusic Stage beherbergen, sondern auch der Veranstaltungsort für das bereits traditionelle Karaoke Jaguar sein.
Alhambra Monkey Weekend dankt der hervorragenden Zusammenarbeit des Stadtrats von El Puerto de Santa María, des Provinzrats von Cádiz, Alhambra Beers, Jägermeister, Caballero, SGAE Foundation, AIE, DICE, El Vaporcito Flour Factory, Pico Distilleries und Radio 3.
„Lebenslanger Student. Popkultur-Experte. Typischer Social-Media-Wegbereiter. Dezent charmanter Bier-Befürworter. Twitter-Praktizierender. Kaffee-Ninja.“