Am Freitag treffen sich Diplomaten aus den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, um über eine elfte Sanktionsrunde gegen Russland zu beraten. Auch Rosatom, die russische Atomenergiebehörde, wird dieses Mal voraussichtlich mit Sanktionen konfrontiert. Aber wir erwarten bereits, dass Frankreich dagegen ist.
Warum ist das wichtig?
Trotz zehn Sanktionspaketen dreht sich die russische Wirtschaft vorerst weiter. Der Luftfahrt- und der Energiesektor wurden jedoch von den westlichen Sanktionen hart getroffen. Rohölexporte nach Europa sind seit dem 5. Dezember letzten Jahres beschränkt, und seit dem 5. Februar wurde diese Beschränkung auf verarbeitete Erdölprodukte wie Benzin oder Diesel ausgedehnt. Darüber hinaus beschloss die G7, den Preis für russisches Öl auf 60 US-Dollar pro Barrel zu begrenzen.Das Essenzielle : Werden russische Uranimporte sanktioniert?
- Die Ukraine fordert seit langem ein Embargo für russisches Uran. Mehrere Mitgliedstaaten der Europäischen Union, insbesondere die baltischen Länder und Polen, befürworten ihn uneingeschränkt. Die östlichen Länder würden es vorziehen, alle Verbindungen zu Russland verschwinden zu sehen, mit einem strikteren Bruch mit der russischen Energie als nächsten Schritt.
- Allerdings ist ein solches Verbot von russischem Uran mehr d
Dieser Premium-Artikel ist nur für Abonnenten
Werden Sie Abonnent und erhalten Sie sofortigen und uneingeschränkten Zugriff auf alle Artikel. Jetzt ab 1,99€/Monat.
„Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic.“