An diesen Orten ist es am einfachsten, im Auslandsurlaub krank zu werden. Hier sind die 3 beliebtesten Urlaubsziele, an denen man leicht krank wird. Der Travel Bug Index 2023 zeigt, wo Urlauber am häufigsten krank werden. Einige der beliebtesten Reiseziele der Welt bergen erhöhte Gesundheitsrisiken.
Lesen Sie auch: Vorsicht vor Diebstahl am Geldautomaten – Diebe haben einen ganz neuen Weg
Krankheit im Urlaub im Ausland – da kommt man am einfachsten hin
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, doch Krankheit kann den Spaß schnell verderben. In einigen beliebten Reisezielen ist das Erkrankungsrisiko laut einer neuen Studie sogar besonders hoch. Travel Bug Index 2023 recherchierte rund 2,4 Millionen Beiträge in beliebten Reiseforen nach Stichwörtern wie „Salmonellen“, „Gastroenteritis“, „E-Coli“ und „Lebensmittelvergiftung“.
Die Ergebnisse wurden auch mit den empfohlenen Impfungen oder Auffrischungsimpfungen und dem Malariarisiko für das Reiseziel nach Angaben des britischen National Health Service verglichen. Ergebnis: Die 3 am stärksten gefährdeten Orte sind allesamt beliebte Urlaubsziele. Je höher die Punktzahl, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, unter Touristen zu erkranken.
1) Punta Cana, Dominikanische Republik – Punta Cana in der Dominikanischen Republik führt mit einem Wert von 90,4 leider die Liste der Orte mit dem höchsten Erkrankungsrisiko an. Touristen werden von den weißen Sandstränden, der tropischen Atmosphäre und dem pulsierenden Nachtleben angezogen, aber fast 10 % der Nutzer von Reiseforen klagen über krankheitsbedingte Beschwerden während der Ferien. Der NHS rät Touristen, sich vor einer Reise in die Dominikanische Republik zweimal gegen Hepatitis A und Tetanus impfen zu lassen und vier weitere Impfungen in Erwägung zu ziehen. Leitungswasser sollte vermieden werden, und wenn ein geringes Malariarisiko besteht, sollten Touristen vor der Abreise in Malariatabletten investieren.
2) Sharm El Sheikh, Ägypten – Zweiter ist Sharm El Sheikh in Ägypten (83,5), bekannt für seine Tauchresorts, Einkaufsmöglichkeiten und Fünf-Sterne-Hotels. Obwohl in diesem Resort kein Malariarisiko besteht, wurden in der Studie mehr als 6.000 Malariafälle festgestellt. Beiträge in einem Reiseforum zu Krankheiten wie Lebensmittelvergiftungen. Dies macht fast 11 % aller relevanten Forenbeiträge aus. Reisende, die eine Reise nach Sharm El Sheikh planen, sollten zwei Impfungen gegen Polio und Tetanus haben. Leitungswasser sollte unbedingt vermieden werden.
3) Sal, Kap Verde – Sal ist eine der beliebtesten Inseln der Kapverden und bietet kristallklares Wasser und 350 Sonnentage im Jahr. Allerdings klagen mehr als 11 % der Besucher über Krankheiten. Mit einem Indexwert von 70,6 liegt das Urlaubsziel auf dem dritten Platz. Reisenden wird empfohlen, sich vor dem Besuch einer der zehn kapverdischen Inseln zweimal gegen Hepatitis A und Tetanus impfen zu lassen. Das Malariarisiko ist gering, die Einnahme von Malariatabletten wird jedoch empfohlen. Leitungswasser sollte vermieden werden.
>>>> Zwangssanierungen oder gigantische Bußgelder. Dieser muss aus Gebäuden in ganz Polen verschwinden
Neuigkeiten aus Deutschland und der Welt jetzt auch auf YouTube. Abonnieren Sie den Kanal PolskiObserwator.de und bleiben Sie auf dem Laufenden. Schau das Video: Der neue Blitzer erkennt die Nutzung des Handys
Quelle: chip.dePolskiObserwator.de
„Amateur-Popkulturpraktiker. Bier-Evangelist. Entschuldigungsloser Speckfreak. Tvaholic. Leser.“