Brüssel gibt dem deutschen Druck nach und führt ein 0,5 %-Ziel für den Defizitabbau ein | europäische Union

Bei der Präsentation des Legislativvorschlags zur Reform des wirtschaftspolitischen Rahmens der Europäischen Union an diesem Mittwoch gab es keine großen Überraschungen, bis auf eine: Brüssel ist schließlich nicht bereit, die quantitativen Kriterien und die verbindlichen Zielvorgaben komplett fallen zu lassen Bewertung der Anstrengungen zur Haushaltskonsolidierung, die Länder mit makroökonomischen Ungleichgewichten unternehmen müssen, um das Defizit unter 3 % und die Staatsverschuldung bei 60 % des BIP zu halten – und somit Finanzsanktionen zu vermeiden.

Werner Meier

"Alkoholliebhaber. Möchtegern-Food-Experte. Begeisterter Unruhestifter. Zombie-Fan. Hingebungsvoller Bacon-Fanatiker."